1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

TC Bad Vilbel: Happy End trotz Niederlage

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Michael Nickolaus

Kommentare

_20220702_TC_Vilbel_Bred_4c_3
Pausen-Gespräch: Tobias Schade, Sportlicher Leiter beim TC Bad Vilbel, und Mara Guth, die vier ihrer fünf Bundesliga-Einzel in diesem Sommer gewonnen hat. © Andreas Chuc

Einmal tief durchatmen! Der TC Bad Vilbel verliert zum Abschluss der Bundesliga-Saison in Waldau. Vier Mannschaften sind am Ende punktgleich, ein Klub muss absteigen.

Der TC Bad Vilbel zittert sich zum Klassenerhalt in der Tennis-Bundesliga der Damen. Bei Punktgleichheit von gleich vier der sieben Mannschaften konnten der Klub aus der Wetterau dank der nur um zwei Matchpunkte besseren Bilanz Aufsteiger Vaihingen hinter sich lassen. Im abschließen Duell unterlag der TCBV am Samstag vor 200 Zuschauern beim TEC Waldau Stuttgart mit 4:5. »Die Saison hat mächtig viel Spaß bereitet. Sie hat aber auch gezeigt, dass es einfach keine Garantien gibt; egal, wie gut man plant und vorbereitet ist«, sagt Tobias Schade, der Sportliche Leiter des TC Bad Vilbel nach dem Krimi am Samstagnachmittag.

Wieder und wieder wurde auf den Tennis-Anlagen in Berlin (4:5 gegen Vaihingen) und Waldau das Handy gezückt, der Live-Score verfolgt. Drei Matchpunkte - so die Mutmaßung vor dem Spiel - würden im direkten Vergleich wohl reichen. Bei Bad Vilbel hatte man sich bis zuletzt um die Top Drei der Setzliste, Jelena Ostapenko (Wimbledon-Aus im Doppel am Freitag bemüht), Jasmine Paolini und Maryna Zanevska bemüht - vergeblich. Gastgeber Stuttgart hatte unter anderem die tschechischen »Wunderkinder« Linda (17 Jahre/WTA-Rang 175) und Brenda Fruhvirtová (15 Jahre/WTA-Rang 398) nominiert

Nach der ersten Einzelrunde lag Bad Vilbel erst einmal mit 1:2 im Rückstand, während Vaihingen in der Hauptstadt Punkt um Punkt gewann und die Chancen auf den Klassenerhalt somit immer geringer wurden. Für Bad Vilbel vergab Ekaterine Gorgodze nach gewonnenem ersten Durchgang Matchbälle und verlor überraschend. Nebenan stand Jessica Pieri auf verlorenem Posten. Nervenstark zeigte sich Mara Guth, der gleich zweimal einen Rückstand drehen und für den Klub aus der Wetterau punkten konnte. In der zweiten Einzelrunde punktete Kirsten Flipkens im Champions-Tiebreak. Zudem überraschte Bianca Turati mit einem Punktgewinn nach drei Durchgängen, während Antonia Lottner unterlag. Im zweiten Doppel konnten Gordodze/Turati den wichtigen vierten Punkt gewinnen. Flipkens/Lotter und Pieri/Finja Mahl unterlagen im Champions-Tiebreak.

Mit Kirsten Flipkens (Einzel: 2:3), Antionia Lottner (1:4) und Mara Guth aus Usingen-Merzhausen (4:1) kamen drei Spielerinnen in fünf der sechs Matches zum Einsatz.

TEC Waldau - TC Bad Vilbel 5:4: Linda Fruhvirtova - Kirsten Flipkens 4:6, 6:3, 4:10; Dalila Jakupovic - Ekaterina Gorgodze 5:7, 6:2, 14:12; Anna Zaja - Antonia Lottner 6:4, 6:4; Brenda Fruhvirtova - Jessica Pieri 6:0, 7:6; Kamilla Bartone - Bianca Turati 6:3, 1:6, 6:10; Alexandra Vecic - Mara Guth 5:7, 4:6. - Doppel: Fruhvirtova/Fruhvirtova - Flipkens/Lottner 3:6, 6:3, 10:6; Jakupovic/Bartone - Gorgodze/Turati 3:6, 0:6; Zaja/Kimberley Zimmermann - Pieri/Finja Mahl 3:6, 6:1, 10:1.

Auch interessant

Kommentare