1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

TCBV bleibt im Rennen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sascha Kungl

Kommentare

_20220611_TS_TCBadVilbel_4c
Ulrike Kaiser und das Damen-40-Team aus Bad Vilbel können nach dem Sieg in Obertshausen weiter von der Hessenliga-Meisterschaft träumen. © Andreas Chuc

(kun). Die Damen 40 des TC Bad Vilbel haben durch einen 5:1-Auswärtssieg in Obertshausen die Chance auf den Meistertitel in der Tennis-Hessenliga gewahrt. Dagegen beendeten die Damen 60 des Ober-Mörler TC die Saison mit einer 1:5-Heimniederlage gegen den TC Blau-Weiß Bad Hersfeld. Nichts zu holen gab es am vergangenen Spieltag auch für die Vereinskollegen des Herren-40-Teams und für die Herren 55 des TC Bad Vilbel.

Damen 40 (4er), Gruppe 23, TC AW Obertshausen - TC Bad Vilbel 1:5: Mit einer gehörigen Portion Kampfgeist und Nervenstärke sicherte sich Bad Vilbel den dritten Saisonsieg. Während Lena Pripuzovic ihrer Gegnerin in zwei Sätzen unterlag, behielten Ulrike Kaiser und Ute Jost-Klemm in ihren Einzeln im Match-Tiebreak die Oberhand und sorgten damit gemeinsam mit Nicole Pötsch, die gegen ihre Kontrahentin in zwei Sätzen triumphierte, für die 3:1-Führung der Brunnenstädterinnen nach den Einzeln. Auch in den Doppeln machten es Pripuzovic/Pötsch spannend, gingen in ihrem Match am Ende aber ebenso als Siegerinnen vom Platz wie Kaiser/Jost-Klemm. Zum vermeintlich entscheidenden Duell mit Tabellenführer Bad Homburg kommt es am 16. Juli.

Im Stenogramm / Einzel: Dorothea Kralle - Ulrike Kaiser 6:4, 2:6, 9:11; Heike Horlacher - Lena Pripuzovic 6:3, 6:1; Marion Rupp - Ute Jost-Klemm 1:6, 6:4, 7:10; Sandra Horlacher - Nicole Pötsch 0:6, 3:6. - Doppel: Kralle/Heike Horlacher - Kaiser/Jost-Klemm 1:6, 1:6; Rupp/Sandra Horlacher - Pripuzovic/Pötsch 3:6, 6:4, 3:10.

Damen 60 (4er), Gruppe 41, Ober-Mörler TC - Blau-Weiß Bad Hersfeld 1:5: An der Spitzenposition konnte Karin Hadwiger ihre Partie zwar souverän zu ihren Gunsten entscheiden, durch die Matchverluste von Brigitte Fietze, Helga Dorosz und Mannschaftsführerin Roswitha Dürauer gingen die Gastgeberinnen jedoch mit der Hypothek eines 1:3-Rückstands in die Doppel. Dort setzten sich die Blau-Weißen gegen die OMTC-Paarungen Hadwiger/Fietze und Dürauer/Dorosz durch.

Im Stenogramm / Einzel: Karin Hadwiger - Gudrun Brand 6:2, 6:0; Roswitha Dürauer - Maria von Manteuffel 7:6, 2:6, 5:10; Brigitte Fietze - Inka Peter-Rahn 4:6, 2:6; Helga Dorosz - Gisela Kühner 4:6, 3:6. - Doppel: Hadwiger/Fietze - Brand/Peter-Rahn 2:6, 7:5, 3:10; Dürauer/Dorosz - Hofmann/Kühner 1:6, 2:6.

Herren 40 (4er), Gruppe 75, MSG Köppern/Burgholzhausen - Ober-Mörler TC 5:1: Aufseiten der Gäste mussten sich Sven Nockmann, Roland Schempp und Thomas Koman ihren Gegnern in den Einzeln glatt in zwei Sätzen geschlagen geben. Terence Dürauer wahrte mit seinem souveränen Matchgewinn an der Spitzenposition zunächst die Hoffnung auf einen Punktgewinn, doch die Niederlage der Paarung Dürauer/Koman besiegelte die erste Saisonpleite des Tabellenzweiten aus Ober-Mörlen. Das zweite Doppel ging kampflos an die Platzherren.

Im Stenogramm / Einzel: Alf Windhorst - Terence Dürauer 0:6, 1:6; Swen Klink - Sven Nockmann 6:4, 6:2; Stefan Grimm - Roland Schempp 6:4, 7:5; Hendrik Düringer - Thomas Koman 6:0, 6:3. - Doppel: Klink/Düringer - Dürauer/Koman 6:2, 6:4; ein Doppel kampflos für Köppern/Bu.

Herren 50 (4er), Gruppe 87, TC Bad Homburg - Ober-Mörler TC 1:5: An den Spitzenpositionen lieferten sich Markus Schmidt und Sven Nockmann mit ihren Bad Homburger Kontrahenten spannende Duelle. Schmidt musste sich nach souverän gewonnenem ersten Satz im Match-Tiebreak geschlagen geben, während Nockmann - ebenfalls im Match-Tiebreak - das bessere Ende für sich hatte. Roland Schempp verbuchte in seinem Einzel einen glatten Zwei-Satz-Sieg. Die Partie von Jürgen Keemss ging kampflos an die Gäste, die ihre 3:1-Führung nach den Einzeln durch zwei Doppelsiege der Paarungen Schmidt/Nockmann und Lorenz/Schempp in der Folge veredelten, wobei das erste Bad Homburger Doppel sein Match nach gewonnenem ersten Satz abschenkte.

Im Stenogramm / Einzel: Andrey Rybalko - Markus Schmidt 1:6, 6:3, 10:6; Thomas Vennemann - Sven Nockmann 4:6, 7:6, 6:10; Daniel Eppler - Jürgen Keemss kpfl. für Mörlen; Peter Vorstheim - Roland Schempp 1:6, 3:6. - Doppel: Rybalko/Vorstheim - Schmidt/Nockmann 6:3, 1:4 Aufg. Bad Homburg; Stock/Scholich - Lorenz/Schempp 2:6, 6:2, 6:10.

Herren 55 (4er), Gruppe 96, Eintracht Wiesbaden - TC Bad Vilbel 4:2: Nach den Einzeln gestaltete sich das Gastspiel des Tabellenletzten aus Bad Vilbel in der hessischen Landeshauptstadt noch völlig ausgeglichen. Volker Sach und Frank Weis hatten ihre Einzel siegreich gestalten können, während Andreas Binder und Klaus Günther ihren Gegnern unterlagen. Günther musste sein Match nach gewonnenem ersten Satz verletzungsbedingt aufgeben. In den Doppeln setzten sich die Wiesbadener Paarungen gegen Binder/Weis und Sach/Hach durch.

Im Stenogramm / Einzel: Robert Arimont - Andreas Binder 6:3, 6:2; Thomas Schmitt - Volker Sach 3:6, 3:6; Gunnar Strobel - Frank Weis 4:6, 7:6, 6:10; Matthias Müller - Klaus Günther 6:7, 1:0 Aufg. Vilbel. - Doppel: Arimont/Müller - Binder/Weis 6:1, 6:3; Schmitt/Strobel - Sach/Hach 7:6, 6:2.

Juniorinnen U18 (6er), Gruppe 124, TC Schwalbach - TC Bad Vilbel 7:2: An den Spitzenpositionen gab es für Ema Mravcova und Celine Absawi in den Einzeln nichts zu holen. Zwar gewann Meret Wilde an Position drei glatt in zwei Sätzen, die Niederlagen von Emma Sheng Han, Clara Marschall und Jennie Smith besiegelten jedoch die fünfte Saisonniederlage der Brunnenstädterinnen. In den Doppeln verbuchte die Vilbeler Paarung Mravcova/Absawi den zweiten Matchpunkt für die Gäste, während Wilde/Smith und Han/Nicolaides in ihren Duellen den Kürzeren zogen.

Steno / Einzel: Lilly Pauline Schultz - Ema Mravcova 6:1, 6:3; Annik Freund - Celine Absawi 6:1, 7:6; Alexandra Büchner - Meret Wilde 0:6, 5:7; Daryna Shoshyna - Emma Sheng Han 6:1, 6:2; Isabel Hahn - Clara Marschall 6:1, 3:0; Margaryta Malakhova - Jennie Smith 6:1, 6:0. - Doppel: Freund/Shoshyna - Mravcova/Absawi 2:6, 2:6; Schultz/Malakhova - Wilde/Smith 6:0, 6:0; Büchner/Hahn - Han/Nicolaides 6:2, 6:0.

Auch interessant

Kommentare