1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Team Wetterau räumt ab

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Dieter Pfeiffer

Kommentare

Juniorinnentrio_220722_4c
Über den Sieg in der Königsdisziplin freuen sich (v. l.) Emma Pohlmann, Katrin Grabowski und Nora-Lee Hofmann Badea. © Dieter Pfeiffer

(stp). Die erfolgreichsten Schützinnen der Landesmeisterschaften waren Nora-Lee Hofmann Badea (Sportschützenteam Wetterau und SG Büdingen), Emma Pohlmann (Sportschützenteam Wetterau und SV Bischhausen), Katrin Grabowski (SV Steindorf) sowie Saskia Bauer und Katharina Mentzel (beide SV Eisenbach) mit dem Gewinn von sagenhaften 18 Medaillen. Die fünf Nachwuchsschützinnen bildeten eine Gruppierung von Juniorinnen, die aufgrund einer Kooperationsvereinbarung ihrer Vereine in mehreren Gewehrdisziplinen als Team an den Start ging.

Und das unterschiedlich für die Farben eines der fünf Vereine, was im Schießsport möglich ist.

Zum Auftakt der Meisterschaft holten Grabowski, Hofmann Badea und Pohlmann Bronze im Wettbewerb Luftgewehr für das Sportschützenteam Wetterau. Grabowski bei den Juniorinnen II Einzelgold, Pohlmann bei den Juniorinnen I Einzelbronze. In der Disziplin Kleinkalibergewehr 100 m mussten Bauer, Grabowski, Hofmann Badea mit Katharina Mentzel in der Herrenklasse starten, was dem Gewinn von Mannschaftsgold unter den Farben des SV Steindorf keinen Abbruch tat. In der Einzelwertung wurde das Trio bei den Damen I gelistet und holte hier den kompletten Medaillensatz.

Im Wettbewerb Kleinkaliber Sportgewehr Dreistellung gingen Bauer, Grabowski und Hofmann Badea für den SV Eisenbach an den Start und gewannen Mannschaftsbronze sowie Einzelgold bei den Juniorinnen II durch Grabowski. In der Disziplin Kleinkalibergewehr 30 Schuss auf 50 m sicherte sich Pohlmann für den SV Bischhausen Einzelgold bei den Juniorinnen I, vor Grabowski, die hier Silber für Eisenbach einfuhr. Im Kleinkalibergewehr Liegendkampf holten Grabowski, Hofmann Badea und Pohlmann gleich vier Medaillen. Zum einen Mannschaftsgold, zum anderen Gold bei den Juniorinnen I und II durch Pohlmann und Grabowski. Hofmann Badea sicherte sich Silber bei den Juniorinnen II - alles unter dem Namen der SG Büdingen.

Krönender Abschluss der Landesmeisterschaft war der Sieg von Pohlmann, Grabowski und Hofmann Badea für die Farben des SV Bischhausen in der Königsdisziplin der Gewehrschützen, dem olympischen Wettbewerb Kleinkaliber Freigewehr 3x40 Schuss in der Mannschaftswertung der Juniorenklasse I. In der Einzelwertung der Juniorinnenklasse I ging Gold an Pohlmann, bei den Juniorinnen II an Grabowski.

»Das wurde alles richtig gemacht von den Vereinen mit der Kooperation und Aufstellung der einzelnen Teams. Ein tolles Ergebnis«, sagt Ralf Winter, dem Vorsitzenden des Sportschützenteams Wetterau.

Auch interessant

Kommentare