Technik, Taktik, Pädagogik

(pm). »Elf Freunde müsst ihr sein«, lautet eine Fußballweisheit. Doch damit ist es nicht getan. Es braucht mindestens eine zwölfte Person, die aus einer Horde fußballbegeisterter Hobbykicker ein Team formt. An der Altenstädter Limesschule haben sich nun 22 Jugendliche genau diesem Teil des Sports gewidmet. Sie haben 40 Lerneinheiten in einer Woche hinter sich gebracht und sind jetzt zertifizierte DFB-Junior-Coaches.
Bereits zum dritten Mal beteiligte sich die Gesamtschule an dem Projekt zur Nachwuchsförderung, das vom DFB ins Leben gerufen wurde.
Fünf Tage beschäftigten sich die Schüler mit den Aufgaben eines Trainers für Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren. Zu den Inhalten zählten u. a. Trainingslehre, Sportverletzungen, Rechtslehre, Motivation und der Aufbau eines altersgerechten Trainings. Neben dem sportspezifischen Wissen legten die Ausbilder Wert auf die Persönlichkeitsentwicklung der Schüler. »Diese kostenlose Ausbildung im Rahmen der Schule hat großen Mehrwert, sowohl für die Jugendlichen als auch die Vereine«, erklärte Hubertus Diehl-Chirollo, der das Projekt an der Limesschule betreut.
Die Junior-Coaches können sich nun zum Beispiel bei Fußball-AGs in der Schule einbringen oder sich als Co-Trainer in Vereinen engagieren.