Teilnehmerrekord beim Stadioncross

(mw). 371 Starts, 27 Läufe und durchweg zufriedene Gesichter. Die zweite Auflage des Ovag Stadioncross auf dem Burgfeld, ausgerichtet von der LG Ovag Friedberg-Fauerbach, hat sich zum Publikumsmagnet entwickelt. Die Teilnehmerzahl aus dem Vorjahr konnte verdoppelt werden, letztlich standen 345 Läuferinnen und Läufer an der Startlinie - 26 von ihnen doppelt, beim erstmals durchgeführten Sprintcross über 700 Meter für die U14 und älter mit Vor- und Endlauf.
Hier war das Feld hochkarätig besetzt. Till Helmke von der gastgebenden LG Ovag, zweifacher Teilnehmer an Olympischen Spielen in Athen und Peking im Sprint, Vereinskollege und 1000-Meter-Stadionrekordhalter Matthias Straßner, Amelie Tortell (2. bei Süddeutschen Meisterschaften der W14 über 800 Meter 2022) vom TSV Friedberg-Fauerbach und Marie Burchard vom Athletics Team Karben (2. Deutsche Meisterschaften 3x800 Meter in der Halle 2023) sprinteten allesamt um den Sieg. Burchard holte sich dabei im Endlauf sogar den Gesamtsieg vor allen Männern, während dahinter Helmke zwar einen starken Endspurt ansetzte, aber um wenige Zehntelsekunden geschlagen nicht mehr an seinem ehemaligen Trainingskamerad Markus Jost (TSG Heidelberg) vorbeikam.
Schön zu sehen für alle Leichtathletikfans und Zuschauer war zudem, dass in den jüngeren Altersklassen die Teilnehmerfelder so stark waren wie bei keiner anderen Leichtathletikveranstaltung im Kreis in den vergangenen Jahren. Fast 300 Finisher waren elf Jahre oder jünger, in drei Wertungsklassen (W8, W9, M8) konnten über 30 Teilnehmer im Ziel verzeichnet werden. Aufgrund der an einigen Stellen sehr engen Streckenführung über das Burgfeld-Gelände mit Weitsprunggruben, Strohballen und dem Hügel zwischen den beiden Rasenplätzen wurden daher insgesamt 27 Starts absolviert, die der Veranstalter in weniger als fünf Stunden durchzog - trotz einer rund viertelstündigen Regenunterbrechung.
Der Wettkampf gilt kombiniert mit den Kreismeisterschaften im Crosslauf im November in Altenstadt als Wertungswettkampf für die Kinderleichtathletik-Liga der U8 und U10. In der U10 waren die Altenstädter Stoppelhopser vom VfL Altenstadt am schnellsten unterwegs, in der U8 sind die Fun-Ball-Flitzer aus Dortelweil aktuell vorne.
Sprintcross (700 m): Männer: 1. Markus Jost (TSG Heidelberg) 2:05. / Frauen: 1. Marie Burchard (Athletics Team Karben) 2:01. / mU20: 1. Marlon John (Friedberg-F.) 1:58. / mU18: 1. Lukas Zorn (Friedberg-F.) 1:59. / wU18: 1. Julia Blum (Friedberg-F.) 2:20. / W15: 1. Amelie Tortell (TSV Friedberg-F.) 2:08. / W14: 1. Katharina Discher (TSV Friedberg-F.) 2:24. / M13: 1. Niklas Lomberg (TSG Wehrheim) 2:29. / M12: 1. Ferdinand Engelkes Broye (SV Dortelweil) 2:37. / W13: 1. Hannah Schneider (VfL Altenstadt) 2:27. / W12: 1. Caroline Heubach (Usinger TSG) 2:34.
Männer (2800 m): 1. Michael Wiener (Friedberg-F.) 10:21. / wU18 (2800 m): 1. Kim Ludwig (TV Echzell) 14:04. / M15 (2100 m): 1. Paul Sommer (VfL Altenstadt) 7:33. / M14 (2100 m): 1. Luca Lenny Frank (VfL Altenstadt) 7:52. / W15 (2100 m): 1. Liska Anneken Ungermann (VfL Altenstadt) 9:29. / M13 (2100 m): 1. Julius Behr (TSV Friedberg-F.) 7:50. / M12 (2100 m): 1. Julius Uhlig (TSG Friedrichsdorf) 9:03. / W13 (2100 m): 1. Ida Schuy (LG Rosbach-Rodheim) 9:28. / W12 (2100 m): 1. Klara Weidmann (SV Ockstadt) 9:15. / M11 (1400 m): 1. Felix Ehlert (TV Rendel) 5:23. / M10 (1400 m): 1. Johannes Jordan (TSV Friedberg-Fauerbach) 5:19. / W11 (1400 m): 1. Nelly Frank (VfL Altenstadt) 5:44. / W10 (1400 m): 1. Maja Krawczyk (VfL Altenstadt) 5:53. / M9 (1000 m): 1. Samy Simic (TV Rendel) 4:10. / M8 (1000 m): 1. Finn Marckus (TSG Friedrichsdorf) 4:26. / W9 (1000 m): 1. Lana Wiener (TSV Friedberg-F.) 4:20. / W8 (1000 m): 1. Helena Schenk (VfL Altenstadt) 4:33. / M7 (700 m): 1. Felix Arndt (SSC Hanau-Rodenbach) 2:54. / M6 (700 m): 1. Ole Rittmeyer (TSV Friedberg-F.) 3:40. / W7 (700 m): 1. Elisa Reimann (LG Rosbach-Rodheim) 2:58. / W6 (700 m): 1. Sophia Haberland (SVDortelweil) 3:45. / Bambini m (500 m): 1. Theo Kieckhäfer (TSV Friedberg-F.) 2:39. / Bambini w (500 m): 1. Alina Glaub (Wehrheim) 2:38.