Testspiele: Türk Gücü Friedberg dominiert Hessenliga-Konkurrent

Fußball-Hessenligist Türk Gücü Friedberg hat beim Merck-Cup in Darmstadt einen unerwartet deutlichen 6:1-Final-Sieg gegen den Liga-Konkurrenten Viktoria Griesheim feiern können.
(lab). Zudem haben die Verbands- und Gruppenligisten aus dem Fußballkreis Friedberg am Wochenende einige Testspiele bestritten.
Viktoria Griesheim - Türk Gücü Friedberg 1:6 (0:4) : Eine Woche vor dem Start der Hessenliga macht Türk Gücü Friedberg einen bärenstarken Eindruck. Im Finale des Merck-Pokals in Darmstadt spielten die Kreisstädter gegen Ligakonkurrent Viktoria Griesheim ein richtig gutes Match. »Die ersten 30 bis 35 Minuten waren überragend. Wir haben die Gegner zwischenzeitlich an die Wand gespielt«, sagte Pressesprecher Furkan Kaplan. Nach wie vor tritt die Dzihic-Truppe im Vergleich zur Vorsaison relativ unverändert auf. »Die Jungs machen da weiter, wo sie aufgehört haben. Aktuell kommt, würde ich sagen, sogar ein Tick mehr«, meint Kaplan. Mit flüssigem Spiel sicherte sich Friedberg bereits zur Pause ein 4:0. Jan-Philipp Häuser, Demyan Imek, Patrick Schorr und Kamil Yikilmaz sorgten für die Treffer in der ersten Halbzeit. Danach trafen die eingewechselten Neuzugänge Manual Konate Lueken und Niklas Kraus zum Endstand. Zwischenzeitlich hatte Dennis Halilovic für das 1:4 von Griesheim gesorgt.
1. FC Hanauer FC - Türkischer SV Bad Nauheim 3:0 (2:0): Spiel eins am Wochenende des Türkischen SV beim neuerlichen Hessenligisten Hanauer FC: Durch die Doppelbelastung mit dem zweiten Spiel am Sonntag hatte der Gruppenligist die Möglichkeit, einer Vielzahl von Spielern eine Einsatzmöglichkeit über längere Zeit zu geben. Gegen Hanau schlug sich die Mannschaft trotz der 0:3-Niederlage beachtlich. Mit dabei waren unter anderen die Zugänge Joel Tekie sowie Ely Ndombe Kayembe in der Abwehr. Dennoch hapert es beim TSV weiterhin am Defensivverhalten. Das war bereits in der vergangenen Saison ein Knackpunkt, an dem man arbeiten muss. Ivan Samardic (5./29.) schenkte dem TSV bereits in der Anfangsphase zwei Gegentore ein. Nach 77 Minuten sorgte Filip Pandza für den Treffer zum 3:0.
VfB Friedberg - SKV Beienheim 0:6 (0:3): Bevor man in der kommenden Woche einen Härtetest gegen den MTV Gießen vor sich hat, schaute der SKV Beienheim am Burgfeld vorbei. Anfangs hielten die Friedberger mit eng gehaltenen Räumen noch etwas dagegen, hatten in der ganzen Partie allerdings nur einen wirklichen Torschuss. Ohne ihre Stammkräfte Dominik Reichhardt und Louis Blockus, die noch angeschlagen fehlen, machte Beienheim dann schnell sein Ding. Ben-Louis Schäfer (15.), Darius Rienmüller (26.) und Neuzugang Ünal Özdemir (35.) sorgten für drei Tore vor der Pause. Im zweiten Durchgang ließ Friedberg dann sichtlich auch defensiv nach: Die Folge waren weitere Tore der Gäste. Lukas Aschaber (60.), Denis Ehrlicher (66.) und Cristian-Vasile Bodea (83.) machten das halbe Duzend voll.
1. FC Erlensee - SC Dortelweil 4:1 (2:1): Der wohl härteste Gegner der Dortelweiler Vorbereitung. Beim Hessenligisten aus Erlensee, der aufgrund des früheren Saisonbeginns schon einen reiferen Eindruck machte, sah man sich taktisch und körperlich geschlagen. Dennoch schien sich Dortelweil auswärts nicht zu verstecken. Nico Gasch und Marvin Strenger begannen diesmal beide; Gasch bildete die Spitze und Strenger eine falsche Neun. Wie genau die Offensive aussehen wird, steht aktuell noch zur Debatte. Erlensee forderte die Dortelweiler früh und ging in Führung: Tom Negisch (8.) traf erst nach einem Querpass und dann in Folge eines Fehlpasses (28.) zum 2:0. Dank Marvin Strengers 1:2 (34.) nach Vorarbeit von Sharam Hashemi hielt Dortelweil erstmal dagegen. Nach der Pause wurde der Ligaunterschied allerdings erneut deutlich: Nico Damm (48.) erhöhte per Abstauber auf 3:1, und nach reichlich Wechseln sorgte Tim Nikolas Zimpel (84.) für das 4:1 der Hausherren.
FC Schwalbach - Türk. SV Bad Nauheim 3:1 (2:1) : Was am Samstag beim Türkischen SV noch gut lief, ließ man am Sonntag vermissen. Beim Kreisoberligisten FC Schwalheim unterlag man mit 1:3 und kassierte damit erneut nach eigener Ansicht zu viele Gegentreffer. Laut Yavuz Tosunoglu, dem Sportlicher Leiter, habe es der Mannschaft am Sonntag zudem an sportlichem Engagement gefehlt. Man habe gute Erkenntnisse durch die beiden Spiele gesammelt, müsse allerdings den Platz einiger Spieler in der ersten Mannschaft überdenken. Mit etwas schwächer besetzter Mannschaft kassierte man nach 20 und 30 Minuten die Treffer zum 0:2. Baki Özisli brachte den TSV noch vor der Pause zumindest auf 1:2 heran, ehe Schwalbach nach der Pause wieder auf 3:1 wegzog.
FC Karben - FFV Sportfreunde 04 Frankfurt 1:2 (1:1): Gegen die Verbandsligisten der »Speuzer« probierte man beim FC Karben offensiv wie defensiv aus. Marvin Glaßl rückte auf rechts außen, nach der Pause brachte man Neuzugang Florian Riemel und wechselte auch sonst kräftig durch. Dennoch lief es ganz ordentlich. Ganz zu Beginn wurde Hakan Güngör im Strafraum gefoult, und Owen Hare verwandelte den anschließenden Strafstoß. Karben blieb danach gut im Spiel, kassierte durch einen unnötigen Strafstoß allerdings das 1:1. Paul Busch war einem Gastspieler in die Beine gelaufen, worauf Nino Vranesevic (35.) das 1:1 erzielte. Im zweiten Durchgang litt durch viele Wechsel ein wenig der Spielfluss, und die Sportfreunde kamen durch Huimang Park (80.) noch zum 2:1.
SV Kilianstädten - SV Gronau 5:4 (0:1): Im Rahmen des »Kirstein-Cups« in Niederdorfelden unterlag der SV Gronau im ersten Gruppenspiel knapp. Nach dem 1:0 durch Oleksandr Kolesnikov ging Gronau erstmal führend in die Pause. Nach dieser Pause fielen allerdings massig Tore, erst der 1:1-Ausgleich durch Mario Cardaci, woraufhin Gronau mit Denis Bosnjak wieder 2:1 in Führung ging. Kilianstädten legte daraufhin mit einem Doppelpack von Cardaci und einem Treffer von Manuel-Markus Hegenauer bis zum 4:2 vor. Gronau kam mit Edin Kitic und Samuel Hartmann wiederum bis auf 4:4 zurück - ehe Cardaci kurz vor Schluss das 5:4 zum Endstand herbeiführte.