1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Teutonia Staden wendet Blatt

Kommentare

(maz). Auch am Donnerstagabend wurde in der Fußball-Kreisoberliga Friedberg aufgearbeitet. In der torreichsten Partie drehte der SV Teutonia Staden gegen den Gast SV Steinfurth einen 1:2-Pausenrückstand noch in einen 4:2-Sieg um. Der SV Nieder-Weisel feierte einen ungefährdeten 3:0-Heimerfolg über den FC Ober-Rosbach. Der SV Bruchenbrücken gewann gegen den Gast SV Nieder-Wöllstadt knapp mit 1:

0.

SV Bruchenbrücken - SV Nieder-Wöllstadt 1:0 (1:0): Am Ende stand ein knapper Heimsieg, der aber dem Chancenplus der Hausherren in der ersten Hälfte geschuldet war. Zunächst scheiterte Fabian Lösche an Gästetorwart Yannik Strauch, bevor auf der Gegenseite Christian Beder in Heimkeeper Andreas Mehnert seinen Meister fand. Nach einer Flanke war anschließend Manuel Riess zur Stelle, und drückte aus kurzer Distanz den Ball zur Führung der Bärenschweizer ein (34.). Kurz darauf verpasste Lösche das mögliche 2:0. Nach der Pause traf Tim Seifert nur die Latte des Gästetors (52.). Auf der Gegenseite waren die Gäste nun bemühter, doch einen Schuss von Robin Dobios konnte Heimtorwart Mehnert entschärfen. In der Folgezeit brachten die Gastgeber den Sieg geschickt über die Zeit.

SV Nieder-Weisel - FC Ober-Rosbach 3:0 (2:0): Nach einem tollen Pass von Dominik Ruppel tauchte Jan Mertes allein vor Gästetorwart Tim Hohn auf und hatte mit dem Führungstreffer kein Problem. Von den Gästen war nur wenig zu sehen und kurz vor der Pause köpfte Bennet Wittig nach einem Eckball zum 2:0 ein. Nach dem Kabinengang war eine Eckballserie das gefährlichste was die Rosbacher aufzubieten hatten. Die Heimdefensive stand sicher, was Ruppel mit einem verwandelten Strafstoß zum 3:0-Endstand belohnte. Zuvor war Tom Kette im Gästestrafraum gefoult worden.

SV Teutonia Staden - SV Steinfurth 4:2 (1:2): Mit der ersten Chance des Spiels brachte Elvir Pintol die Rosendörfler nach drei Minuten in Führung. Nach tollem Pass von Keven Hosenseidl konnte aber Heimtorjäger Johannes Gies drei Minuten später ausgleichen. Mit dem Pausenpfiff erzielte Kapitän Pascal Marx mit einem 20-Meter-Freistoß die 2:1-Pausenführung der Gäste. Nach dem Wechsel war es Heimkapitän Paul Wolf, der seine Elf mit dem 2:2 zurück ins Spiel (70.) brachte. Ein direkter verwandelter Freistoß von Wolf zum 3:2 drehte fünf Minuten vor dem Ende die Partie. Zuvor hatten es die Gäste versäumt mehr zu machen und versuchten nun noch mehr Druck aufzubauen. Das öffnete Räume für die Heimelf und kurz darauf konnte Tom Beyer einen Schuss von Hosenseidl nicht festhalten, was Fynn Stürtz per Abstauber zum 4:2-Endstand nutzte.

Türk Gücü Friedberg II - TSV Dorn-Assenheim 1:2 (0:0): Die Hessenliga-Reserve startete gut in die Partie, doch sowohl Zakaria Akaouch, Benjamin Shakoory und auch Gina Luca Cavalera per Volleyabnahme blieben erfolglos. Nach der Pause war die Friedberger Defensive einmal unachtsam, was Marvin Jung mit der Gästeführung bestrafte (53.). Nach einem langen Ball und einem Lupfer über Gästetorwart Marcel Pflug glich Ted Likaj zum 1:1 aus (76.).

Jung markiert Siegtreffer

Durch eine Zeitstrafe geriet die Heimelf in Unterzahl, was wiederum Jung zum Gäste-2:1 (80.) nutzte. Die Gastgeber setzten alles auf eine Karte, doch ein Freistoß von Spielertrainer Alessandro Cavalera ging knapp vorbei. Mit der letzten Aktion köpfte Muhammed Oezisli nach einem Eckball auf das Gästetor. Türk-Gücü-Sprecher Ismail Soganci teilte mit, der Ball sei hinter der Linie geklärt worden. Der Schiedsrichter sah das anders, es blieb beim 1:2.

Auch interessant

Kommentare