TG Friedberg holt ehemaligen bosnischen Nationalspieler

Handball-Bezirksoberligist TG Friedberg stellt die Weichen für die Saison 2023/24.
(-/se). Nach dem unglücklichen Scheitern in den Aufstiegsspielen zur Landesliga bereiten sich die Bezirksoberliga-Handballer der TG Friedberg so langsam auf die neue Runde vor. Der sportliche Teil der Saisonvorbereitung wird am 1. Juli in Angriff genommen. In personeller Hinsicht hat sich auch einiges getan. »Im Großen und Ganzen bleibt das Gerüst der Mannschaft so zusammen. Und auch auf der Trainerposition bleibt Micha Razen und sein Team die absolute Wunschlösung der Abteilung«, teilen die Friedberger auf ihrer Homepage mit. Doch wird dieser Kader durch mehrere Neuzugänge verfeinert. »Wir haben einen guten Kader zusammengestellt und wollen wieder oben angreifen«, stellt der Sportliche Leiter der TG, Thomas Keck, heraus und ergänzt: »Zwei Friedberger Youngster und zwei erfahrene Externe werden uns in der kommenden Saison verstärken.« Doch damit ist das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht. »Es sind auch noch einige Gespräche mit Spielern am Laufen, die uns in Zukunft weiterhelfen sollen.« Verpflichtet für die Saison 2023/24 wurden Alen Kulenovic, Lukas Peppler sowie die Nachwuchsspieler Fynn Schoon und Karim Kamili.
Der gebürtige Bosnier Alen Kulenovic, der auf Einsätze in der Nationalmannschaft sowie im EHF-Pokal zurückblicken kann, spielte bereits in Mazedonien, Slowenien, Schweden und der Schweiz. Nach Deutschland habe es ihn gezogen, da er sich eine Zukunft nach dem Handball aufbauen wollte. In Friedberg absolviert er eine Lehre als Elektroniker und hat gerade seine Zwischenprüfung abgelegt. Gespielt hat der 35-jährige Rückraumakteur für den TV Gelnhausen, die SG Bruchköbel und zuletzt für die TGS Niederrodenbach. In der vergangenen Saison erzielte der 2,03 m große Linkshänder 117 Tore für den letztgenannten Verein. »Mit Alen bekommen wir unseren absoluten Wunschspieler«, freut sich Trainer Michael Razen.
Vom Nachbarn MSG Florstadt/Gettenau wechselt Lukas Peppler zur TG. Der 26-jährige Betriebswirt wohnt in Friedberg, in unmittelbarer Nähe zur Halle am Seebach. 119 Treffer erzielte der 1,93 m große Mittelblocker in der vergangenen Saison. Michael Razen freut sich auch über diesen Zugang: »Lukas wird Fabian Wolf, der uns leider aus berufstechnischen Gründen verlassen wird, 1:1 ersetzen. Mit Lukas und Alen haben wir vor allem auch im Innenblock mehr Möglichkeiten als in der abgelaufenen Saison.«
Mit Fynn Schoon kehrt ein Nachwuchsspieler von der Jugend A des TV Hüttenberg zur TG Friedberg zurück. »Wir freuen uns besonders, dass ein Jugendspieler, der die TG in der C-Jugend verlassen hatte, wieder den Weg nach Friedberg gefunden hat«, stellt Abteilungsleiter Uli Kaffenberger mit Genugtuung fest. Auch Michael Razen ist erfreut über den Zugang: »Fynn hat im Probetraining einen sehr guten Eindruck gemacht. Ich freue mich auf die Arbeit mit jungen Talenten. Wir bieten Ihnen eine Bühne, um den Schritt von der Jugend in den Seniorenbereich zu wagen.« Der diesjährige Abiturient und angehende Student spielt am Kreis und ist in der Abwehr variabel im Innenblock einsetzbar.
Karim Kamili war als A-Jugendlicher in der vergangenen Saison bereits in der »Ersten« eingesetzt worden. »Vor allem in der Abwehr steht er seinem Mann, was natürlich auch auf seinen Vater zurückzuführen ist, der ein begnadeter Defensivspezialist war«, berichtet die TG auf ihrer Homepage. Michael Razen ergänzt: »Karim ist für sein Alter schon recht weit und kann aber auch über das Doppelspielrecht weitere Erfahrungen im Männerbereich bekommen.«