TGF-Trainer Dzihic: »Das wollen wir wieder erleben«

(mn). SV Wehen Wiesbaden 2021, Kickers Offenbach 2022 - und 2023? Fußball-Hessenligist Türk Gücü Friedberg träumt von einem weiteren Pokal-Highlight auf dem Burgfeld. Nach dem Erfolg im Kreispokal geht’s für die Mannschaft zum Erstrundenspiel im Landeswettbewerb zur SG Bornheim/GW. Anstoß auf dem Kunstrasen in der Bergerstaße 385 ist um 20 Uhr. »Wir haben erlebt, wie schön solche Pokal-Abende sein können.
Da wollen wir wieder erleben und entsprechend in die nächste Runde einziehen«, sagt TGF-Trainer Enis Dzihic vor dem Duell beim klassentieferen Verbandsligisten.
Im Juni hatte der Klub aus dem Norden von Frankfurt ein regelrechtes Trauma erlebt. Mit einem Bein stand die Mannschaft von Sascha Volk (einst Teamkollege von Dzihic beim FSV Frankfurt) bereits in der Hessenliga, kassierte in der vierten Minute der Nachspielzeit im Relegationsspiel gegen den TuS Dietkirchen aber den Ausgleich und unterlag nach Elfmeterschießen. »Bornheim hat nicht ohne Grund einen Relegationsplatz erreicht; ist gerade zuhause sehr stark.« In der Vorsaison hatte der 1945 gegründete Stadtteil-Verein nicht ein einziges Heimspiel verloren.
Während Bornheim erst am Wochenende in die Meisterschaftsrunde startet (»Wir müssen schnell die Motivation finden, um uns wieder im oberen Drittel festzusetzen, damit wir bis zum Saisonende um etwas spielen«, sagt Volk), haben die Kreisstädter die ersten 90 Pflichtminuten absolviert (1:1 in Baunatal). »Vom Spielverlauf her war der Punkt zu wenig. Wir haben uns defensiv einen Fehler erlaubt und ab der zweiten Hälfte zu viel Aufwand betrieben und zu viel liegen lassen«, sagt Dzihic.
Von den Neuzugängen hatte einzig Mohamed Zouaoui auf der Außenbahn einen Platz in der Start-Elf. Zwei, drei Personal-Entscheidungen seien sehr schwer gefallen. Für das Pokal-Spiel ist mit Blick auf die Partie am Samstag in Weidenhausen eine Rotation zu erwarten. »Die, die später reingekommen sind, haben das gut gemacht.«