1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Timo Durchdewald erneut ganz oben

Kommentare

_20230311-_DSF3397_12042_4c_1
Blankbogenschütze Timo Durchdewald (Mitte) vom SV Nieder-Florstadt ist nach 2022 erneut Deutscher Meister der Herrenklasse. © pv

(bf). Der SV Nieder-Florstadt schickte kürzlich zwei Teilnehmer bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften der Bogenschützen an den Start. In der Luftdruck-Schießhalle der Olympia-Anlage Hochbrück in Garching bei München sicherte sich Timo Durchdewald in der Herrenklasse den Titel mit dem Blankbogen. Ausrichter war der Bayerische Sportschützenbund.

Vom SV Nieder-Florstadt hatte sich neben Timo Durchdewald durch ihre sehr guten Ergebnisse bei der Landesmeisterschaft auch Linda Durchdewald (Recurve Jugend weiblich) qualifiziert. Beide Wertungsklassen traten zeitgleich an einem Samstagmorgen an. Es ging schon ab 7 Uhr mit der Startnummernausgabe und der Materialkontrolle los, die ersten Wertungspfeile flogen ab 9 Uhr. Zur Unterstützung waren viele Florstädter Mitglieder mit nach München gereist, was neben dem tollen Ambiente mit Sportvereinen aus ganz Deutschland zur guten Stimmung beitrug.

Linda Durchdewald startete mit ihrer ersten Passe solide in den Wettkampf, hatte bei den folgenden Passen aber mit zweimal 22 Ringen Probleme. Thorsten Berg konnte als frisch gebackener Trainer sein Wissen und seine langjährige Erfahrung aus Wettkämpfen einbringen und Linda Durchdewald coachen sowie aufbauen. So konnte sie sich wieder steigern und im ersten Durchgang dann noch 260 Ringe erreichen. Im zweiten Durchgang lief es besser, und am Ende war es mit 529 Ringen ein guter zehnter Platz. Das Feld der Starterinnen in der weiblichen Recurve-Jugendklasse war stark und dicht besetzt: Nur vier Ringe mehr hätten die Florstädterin vier Plätze nach vorne geführt.

Timo Durchdewald kam stark in seinen Wettkampf, hatte erkennbar viel Spaß und war dennoch hoch konzentriert an der Schießlinie. Er kam im ersten Durchgang auf sehr gute 267 Ringe und lag damit auf Platz eins. Aber auch das Feld der Blankbogenschützen lag diesmal sehr eng beieinander, die Plätze eins bis drei trennten jeweils nur ein Ring. Trotz der harten sportlichen Konkurrenz war die Stimmung bei den Blankbogenschützen kollegial. Allen war klar, dass im zweiten Durchgang höchste Konzentration gefordert sein würde. Es kam zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem zweitplatzierten Schützen. Das Duell entschied sich erst in den letzten beiden Passen zugunsten von Timo Durchdewald. So konnte er nach dem Vorjahrestriumph nun mit insgesamt 536 Ringen erneut den Titel gewinnen.

Es war ein toller Tag für alle Sportler. Spannung lag in der Luft. Der Sprecher heizte die Stimmung im Stil des legendären Boxring-Sprechers Michael Buffer immer wieder an bis zum Höhepunkt.

Auch interessant

Kommentare