1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Timo Schmidt und Lucas Bochnak über 21,1 km am Podium

Kommentare

lauf1_start_Halbmarathon_4c
Gute Stimmung beim familienfreundlichen Florstädter Halbmarathon: Die Läufer befinden sich auf der ersten Wiesenrunde. © Nicole Merz

Wie immer überzeugte der Volkslauf des LT Florstadt mit guter Organisation und breitem Angebot. Auf der Hauptdistanz landete Timo Schmidt (LT) auf Rang zwei, der Dauernheimer Lukas Abele gewann den »Zehner«.

(web). 270 Teilnehmer starteten am Sonntag beim achten Florstädter Halbmarathon bei besten Bedingungen. Bunter Trubel herrschte bei der läufer- und zuschauerfreundlichen Veranstaltung mit Start und Ziel auf dem Florstädter Messeplatz. Bester heimischer Teilnehmer auf der Hauptdistanz war Timo Schmidt vom Lauftreff Florstadt.

Fünf Wettbewerbe bot der ausrichtende LTF am ersten Septembersonntag an. Es war bei der vom hessischen Förderprogramm »Bunter leben« unterstützten Veranstaltung für jeden etwas dabei: 21,1 und zehn Kilometer für die Langstreckenläufer, fünf Kilometer, ein 1,8-Kilometer-Schülerlauf und sogar ein 300-Meter-Bambini-Lauf für die Kleinsten. Also eine Laufveranstaltung für die ganze Familie!

Timo Kortemeyer (Läuferherz Darmstadt) siegte über das Herzstück des Volkslaufes, die 21,1 Kilometer. Knapp 120 Sportler standen hier um 9.30 Uhr an der Startlinie. Der gebürtige Niedersachse lief der Konkurrenz auf den Anstiegen im Stadtwald von Anfang an davon und drehte im Hessenwald oberhalb der Landstraße 3188 alleine seine Runden. »Ich studiere in Gießen auf der Hessischen Hochschule für Verwaltung und Öffentliche Sicherheit und bereite mich für den Marathon in Berlin vor«, sagte der angehende Polizist. Der einstige Fußballer ist erst vor acht Monaten zum Ausdauerlauf umgestiegen und beeindruckte in der Niddastadt mit dem ersten Sieg seiner noch jungen Laufbahn.

»Mein Trainer Oliver Ott aus Wölfersheim hat den Halbmarathon in meine Marathon-Vorbereitung gepackt, ich fand es hier super«, lobte Kortemeyer. Seine Siegerzeit: 1:21:19 Stunden. Damit verwies er Timo Schmidt (LT Florstadt) um mehr als drei Minuten auf Platz zwei. Dritter wurde der Florstädter Lucas Bochnak (1:27 Std.), der auch den M35-Sieg einkassierte.

Christian Wirth (Altenstadt) finishte auf Rang fünf (1:28:14 std.), Traditionsstarter Manuel Tschenscher (ASC Marathon Friedberg) schaffte es mit 1:29:25 Stunden als Siebter unter die Top Ten. »Ich bin die ganze Woche in Südfrankreich Rennrad gefahren, da ging heute einfach nicht mehr«, so Tschenscher. Der Bad Nauheimer gehört quasi zum Stammpersonal des Florstädter Halbmarathons. Er stand bisher jedes mal an der Startlinie. Burkhard Guthmann (Laufprojekt Büdingen, 1:29:55 Stunden) rannte als Achter über die Ziellinie am Messplatz.

Bei den Frauen feierte die Bad Homburgerin Malwina Lao einen Start-Ziel-Sieg. In 1:32:03 Stunden bewältigte sie die 276 Höhenmeter. Marlene Weimer (München) und U20-Starterin Lena Kirchner (Köln) schafften mit 1:37:01 und 1:38:13 Stunden den Sprung aufs Frauen-Podium. Die Vilbelerin Saskia Strasser fuhr mit 1:41:34 Stunden den W35-Sieg als Gesamtvierte ein.

Lukas Abele dominiert »Zehner«

Im »Zehner« rannte Lukas Abele (LLT Wallernhausen) auf der flachen Einführungsrunde in den Niddawiesen allen davon. 35:23 Minuten realisierte der Mittelstrecken-Spezialist für den keineswegs schnellen Kurs. Geht es doch nach drei Kilometern auf dem Hühnersteig auf steinigen Wegen bergan auf den Wendepunktkurs in den Stadtwald. »Ich habe nach meiner Trainingspause nach der Mittelstrecken-Freiluft-Saison erst zwei Trainingsläufe bestritten«, blickte der Dauernheimer zurück. Er startet am kommenden Sonntag bei der Deutschen Meisterschaft über 10 000 Meter als Back-Up für die Teamwertung im Trikot des SSC Hanau-Rodenbach. Seine Freundin Maja Severlon (LLT Wallernhausen) drückte dem »Zehner« ebenfalls ihren Stempel auf und siegte als Gesamt-Dritte in 42:05 Minuten bei den Frauen.

Zweiter Mann hinter Abele war Lukas Glöckner (Bad Nauheim) in 41:49 Minuten. M65-Sieger Jürgen Wittstock (ASC Marathon Friedberg) finishte als dritter Mann nach 46:01 Minuten auf dem Messeplatz. Lediglich 60 Läufer traten über die zehn Kilometer an. Henrik Scharf von der MSG Florstadt/Gettenau beendete nach 46:56 Minuten als Fünfter insgesamt den »Zehner«. In der Männer-Hauptklasse holte er Bronze. 48:10 Minuten benötigte M60-Sieger Dr. Achim Stangel (TV Geiss-Nidda) als achtschnellster bei den Männern.

Katrin Eckhold (TV Echzell) feierte als W30-Siegerin mit 48:48 Minuten den zweiten Frauenrang vor Denise Marek (Laufprojekt Büdingen), die in 50:05 Minuten den W35-Sieg einfuhr.

Im schnellen und flachen Lauf über fünf Kilometer mit eine 1,8- und einer 3,2-Kilometer-Runde über Niddaradweg und Basaltstraße siegte Steffen Birnbaum in 19:30 Minuten. Er kam in Florstadt nach seinem Halbmarathon-Finish auf die stattliche Zahl von 26 Laufkilometern. Zweiter wurde Michael Bock (USC Freiburg, 19:44 Minuten) vor Pavlos Lampropoulus (TV Petersberg, 22:30 Minuten). Einen Heimsieg feierte die leichtfüßige U20-Starterin Hannah Geisel (TV Assenheim) in 23:05 Minuten bei den Frauen. 13 Sekunden später rannte Adina Martin vom SV Fun-Ball Dortelweil über die Ziellinie vor Antje Hellkuhl (23:42 Minuten).

20 Schüler nahmen am 1,8-Kilometer-Lauf teil. Hier hatte Fionn Aynes (JSG Rosbach) mit 7:54 Minuten die Nasen vorne. Schnellstes Mädchen und Gesamtzweite war Lana Wiener (TSV Friedberg-Fauerbach) mit 8:16 Minuten!

Rundum zufrieden zeigten sich Läufer und Veranstalter. Jeder Kilometer war mit einem Schild versehen, die Strecke sauber mit Pfeilen markiert. Verpflegungsstationen gab es nicht nur auf der Strecke, sondern auch im Start-Ziel-Bereich. Führungsfahrräder und Besenläufer, reichliche Holzbänke auf dem Messeplatz sowie zeitnahe Siegerehrungen mit Sachpreisen rundeten das Programm ab. Es gab sogar einen Fotoservice, Moderatoren und ein Massagezelt für die Finisher.

»Wir hatten 100 Läufer mehr als 2022«, blickte Sven Höller vom Orgateam zurück. »Darauf können wir aufbauen und im nächsten Jahr wieder die 300-Marke knacken.« Zum Dienstags-Lauftreff an der Nidda lädt der Verein übrigens auch Nichtmitglieder ein. Treffpunkt ist wöchentlich um 19.30 am Rewe-Parkplatz.

lauf1_bambini_060923_4c
Bewegung im frühen Alter: Die Bambini starten auf ihre 300 Meter. © Nicole Merz
lauf_senior_060923_4c
Jürgen Wittstock (ASC Marathon Friedberg) ist drittbester Mann und M65-Sieger über zehn Kilometer. NIC © Nicole Merz

Auch interessant

Kommentare