1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Tischtennis-Kreistag Freitag in Glauberg

Kommentare

(msw). Am Freitag (19.30 Uhr) findet in der Mehrzweckhalle in Glauberg (Heegheimerstraße 20) der Kreistag des Tischtennis-Sportkreises Wetterau statt. Kreiswart Henrik Jasper (Bad Nauheim/Steinfurth) wies wieder alle Vereine darauf hin, dass es sich um eine Pflichtsitzung handele, allerdings sind erfahrungsgemäß ohnehin fast alle Vereine mit Vertretern vor Ort anwesend.

Nach den pandemiebedingten Ausfällen und den Wahlen im letzten Jahr wird in der Tagesordnung klar, dass diesmal einerseits die Einschnitte, die Corona mit sich gebracht hat, organisatorisch aufgearbeitet werden müssen und andererseits Lösungen präsentiert werden müssen, um jetzt wieder entgegen zu steuern.

Das heißt, dass nach Einführung von Vierer-Mannschaften bei den Herren auf allen Ebenen außer der Bezirksebene auch diese jetzt angegangen werden muss. In den anderen drei hessischen Bezirken gibt es als ersten Schritt in diese Richtung bereits die Reduktion aller Klassen von der Sollstärke von zwölf Mannschaften auf jetzt nur noch zehn Teams pro Klasse, wobei diese im Bezirk West mit verstärktem Abstieg nun eingeleitet wurde. In den Bezirken Süd und Nord bestehen alle Herren-Klassen schon seit einiger Zeit nur noch aus zehn Mannschaften. Die Schritte hin zu Vierer-Mannschaften auch im heimischen Bezirk Mitte soll auf dem Kreistag nun besprochen werden.

Wie es Kreiswart Henrik Jasper bereits im Interview mit dieser Zeitung deutlich gemacht hat, müssen auch im Nachwuchsbereich neue Wege beschritten werden, um dem weiteren Mitgliederschwund entgegen zu wirken. Dazu wird Kreislehrwart Heiko Wöllner am Beispiel seines TV Eichelsdorf veranschaulichen, wie der Aufbau, der Betrieb und die Finanzierung von Nachwuchsarbeit in der heutigen Zeit möglich gemacht werden kann.

Außerdem gibt es noch zwei Anträge vom Kreisjugendwart Holger Thösen (Gedern). Er möchte, dass neue Damen-Teams sowohl in der neuen Bezirksklasse als auch in der Kreisliga gemeldet werden können und dass heimische Turniertermine Sperrtermine für HTTV Mini-Kader-Lehrgänge werden sollen.

Auch das Schiedsrichterwesen im Wetteraukreis hat einen eigenen Tagesordnungspunkt. Somit wird dieser Kreistag sicherlich über eine rein formale Veranstaltung hinaus gehen.

Auch interessant

Kommentare