TSG Ober-Wöllstadt: Schneider baut auf Eigengewächse
(lab). Vor einer Woche ein 0:8, unter der Woche ein Trainerwechsel und jetzt eine erwartbare 2:4-Niederlage gegen den Tabellenführer FC Neu-Anspach. Die TSG Ober-Wöllstadt hat es nicht leicht in der Fußball-Gruppenliga Frankfurt.
Am Sonntag wusste man vom Anpfiff an, dass es gegen Neu-Anspach ganz, ganz schwer werden würde. Im ersten Spiel unter Interimscoach Stefan Schneider zeigte die TSG zumindest eine spielerisch solide Leistung gegen stärkere Gegner. Wegen der vielen Ausfälle hatte Coach Schneider vor der Partie diverse Spieler aus dem Verein für die Gruppenliga »regeneriert«, die den Kader auffüllten; darunter Loris und Luca Hannemann, Max Brauburger und Simon Fett. »Stefan hat die Mannschaft super eingestellt und ist dafür verantwortlich, dass heute viele Ober-Wöllstädter Eigengewächse auf dem Platz standen«, sagt Sprecher Jörg Linke.
Im Spiel zeigte sich dennoch alsbald, dass Neu-Anspach hier die bessere Mannschaft ist. Patrick Berschick sorgte nach einem Durchbruch über rechts für das 1:0 nach 20 Minuten. Doch Ober-Wöllstadt hielt noch mit: Nach einem Querpass von Nouh El Maimouni gelang Momodou Jallow der 1:1-Ausgleich (23.). Kurz vor der Pause zog Neu-Anspach durch Niclas van der Straeten (41.), der auf Vorlage von Maziar Namavizadeh zum 2:1 traf, wieder weg.
Im Laufe der zweiten Halbzeit tütete der Spitzenreiter den Sieg dann final ein: Namavizadeh (63.) traf per Freistoß, und Berschick (73.) versenkte die Kugel mit dem Kopf zum 4:1. Kurz vor Schluss hielt Nico Loppe noch den Fuß vor der Torlinie zum 2:4 der Wöllstädter hin, womit das Ergebnis besser anzuschauen ist, als die Pleite vor acht Tagen.
TSG Ober-Wöllstadt: Kitler; Loppe, Gökalp (46. Lu. Hannemann), Jallow, Schütz, Menges, Bechtloff, Adege, Brauburger (46. Fett), El Maimouni, Bakanhan (30. Lo. Hannemann).
Im Stenogramm / Schiedsrichter: Uffelmann (Rothenbergen). - Zuschauer: 100. - Tore: 0:1 (20.) Berschick, 1:1 (23.) Jallow, 1:2 (41.) van der Straeten, 1:3 (63.) Namavizadeh, 1:4 (73.) Berschick, 2:4 (88.) Loppe.