TSV Griedel beim Top-Team
(kun). In der Handball-Landesliga Mitte gibt der TSV Griedel seine Visitenkarte im Rahmen des fünften Spieltags am Samstagmittag bei der HSG Lumdatal ab. Anpfiff in der Lumdatalhalle in Rabenau-Londorf ist bereits um 14 Uhr.
Die Gastgeber haben sich in den letzten Jahren zu einem Spitzenteam der Landesliga entwickelt. Auch in diese Saison ist die HSG mit 8:0 Punkten hervorragend gestartet. Dagegen konnten die Gäste aus Griedel aus ihrem schweren Auftaktprogramm nur 1:7 Punkte holen. Die jüngsten Aufeinandertreffen zwischen beiden Mannschaften gewann Lumdatal deutlich. »Die Ausgangslage ist klar: Beim Spitzenteam in Lumdatal haben wir nichts zu verlieren«, erklärt Griedels Teammanager Jürgen Weiß. »Trainer Eike Schuhmann verfügt über einen wurfgewaltigen Rückraum. Das sieht man auch an der Verteilung der Tore in den bisherigen Spielen. Angeführt vom überragenden Marcel Köhler, der schon wieder die Torschützenliste der Landesliga anführt und der verlängerte Arm des Trainers auf dem Spielfeld ist, sind Jonas Schlapp, Florian Mohr und Moritz-Luca Rein weitere torgefährliche Spieler im Rückraum. Auf den Außenpositionen spielen mit Lorenz Heß und Jan Philipp Schmitz erfahrene Spieler, die ein wichtiger Faktor beim Tempospiel sind«, weiß der Griedeler Teammanager um die Stärken des Gegners.
»Die Mannschaft muss mit voller Konzentration auf das Spiel und die Abwehrarbeit zu Werke gehen, mentale Stärke zeigen und sich nicht durch Dinge ablenken lassen, die man nicht beeinflussen kann. Wir werden unsere beste Leistung abrufen müssen, wenn wir die Partie ausgeglichen gestalten wollen.« Die erste Prämisse sollte allerdings auf dem Entwickeln des eigenen Spiels liegen. Gästecoach Freddy Lang kann bei diesem Vorhaben nicht auf seinen kompletten Kader zurückgreifen, da einige Spieler wegen Verletzungen, Erkrankungen und privaten Gründen ausfallen.