1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

TSV Griedel: Rückschlag im Abstiegskampf

Kommentare

_1799-8235-10_200323_4c
Lukas Kipp und Nils Siek (l.) gehen mit dem TSV Griedel im Abstiegsduell gegen den direkten Konkurrenten HSG Goldstein/Schwanheim leer aus. © Timo Jaux

(kun). Rückschlag im Abstiegskampf: Nach den beiden Erfolgen gegen die direkten Konkurrenten Dutenhofen/Münchholzhausen (40:29) und Idstein (33:24) mussten die Landesliga-Handballer des TSV Griedel im Kellerduell gegen die HSG Goldstein/Schwanheim eine deutliche 32:41 (15:16)-Auswärtsniederlage hinnehmen. Im Kampf um den Klassenerhalt konnten sich die Hausherren, die zuvor punktgleich mit den Butzbacher Vorstädtern waren, einen Vorteil erspielen.

»Unter dem Strich ist die Niederlage zu hoch ausgefallen, war aufgrund der Spielanteile aber nicht unverdient«, räumte Griedels Teammanager Jürgen Weiß ein. »Wir hatten mit dem körperbetonten Spiel des Gegners große Probleme. Die Gastgeber kamen immer wieder über die zweite Welle zu Torerfolgen, weil unsere Rückwärtsbewegung nicht gestimmt hat«, haderte Weiß, der die vielen Fehlversuche und die starke Leistung von HSG-Torhüter Christoph Stade als ausschlaggebende Faktoren ausgemacht hatte.

Vor 100 Zuschauern in der Sporthalle der Carl-von-Weinberg-Schule in Goldstein erwischten die Hausherren den besseren Start und lagen früh in Führung (5:1/8.). Das Team von Gäste-Coach Carsten Schäfer fand nur langsam in die Partie, und hatte nach dem 8:12 (17.) seine beste Phase. Mit einem 4:0-Lauf glich der Gast zum 12:12 (23.) aus, ehe die Adler-Sieben zur Halbzeitpause knapp in Führung lag (16:15).

»Wir haben den frühen Rückstand bis zur Pause aufgeholt. Leider kamen die Gastgeber auch in der zweiten Halbzeit wieder besser aus der Kabine«, konstatierte Weiß, dessen Team nach vier Minuten im zweiten Durchgang erneut mit vier Toren im Hintertreffen lag (16:20). Bis zur 42. Minute zog die Heimmannschaft auf 25:20 davon. »Immer wenn wir die Hoffnung hatten, zurück ins Spiel zu finden, gelangen dem Gegner über das Tempospiel leichte Tore«, haderte Weiß

HSG Goldstein/Schwanheim: Christoph Stade, Bachmann; Stipe Vrdoljak (3), Holstert, Bastian Stade (3), Storck (5), Heiko Stade (4), Nikola Vrdoljak (6), Kleiber (8/3), Becker (2), Jankovic (4), Schroth (2), Schwer (4).

TSV Griedel: Hendrik Krüger, Heller; Sascha Siek (9/4), Kuhl (2), Grieb (2), Nils Siek (3), Kipp (3/1), Sandro Krüger (2), Stania (3), Engel, Schepp (3), Graßl (1), Rejab (4), Vogel.

Im Stenogramm: Schiedsrichter: Krapf/Naumann (HSG Waldhessen). - Zeitstrafen: 8:8 Minuten. -Siebenmeter: 3/3:6/5. - Zuschauer: 100.

Auch interessant

Kommentare