1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

TSV Ostheim verliert das Spitzenspiel

Erstellt:

Von: Michael Stahnke

Kommentare

(msw). Am 13. Spieltag der Tischtennis-Bezirksoberliga Mitte der Herren/Gruppe 2 verlor der Rangzweite TSV Ostheim das Spitzenspiel beim Tabellenführer TG Langenselbold II mit 3:9 und kann jetzt wohl nur noch über die Relegation den Weg in die Verbandsliga Mitte finden.

TTV Selters - SG Rodheim 3:9: Am Ende war der Gäste-Sieg mit Zählern von Wagner/Schnäker (14:16, 11:8, 4:11, 11:8, 11:9), Groß/Festel (10:12, 11:4, 9:11, 11:9, 11:6), Gruchow/Hartmann, Dennis Schnäker (5:11, 11:8, 11:8, 9:11, 11:9), Sascha Groß (2), Martin Gruchow, Patrick Festel (5:11, 9:11, 12:10, 11:8, 11:7) und Matthias Hartmann nicht unverdient. Schnäker (11:9, 8:11, 8:11, 12:10, 8:11) verlor noch knapp.

TSV Butzbach - TSG Erlensee 5:9 : Die ohne Bechtel angetretenen Butzbacher lagen zwar bis zum 4:2 mit Siegen von Wolf/Nicolaizik (11:9, 9:11, 4:11, 11:3, 11:7), Rieck/Hähn, Felix Schinnerling und Jonas Nicolaizik (11:2, 10:12, 12:10, 9:11, 11:9) noch in Führung, doch in der Folge konnte nur noch Thomas Rieck einen weiteren TSV-Zähler erkämpfen. Nicolaizik (11:8, 6:11, 9:11, 11:7, 8:11) und Marvin Domanski (8:11, 11:6, 11:13, 11:13) hätten noch für größere Spannung sorgen können.

SG Bruchköbel - SV Fun-Ball Dortelweil 5:9: Die Dortelweiler profitierten vom Fehler von Bruchköbels Spitzenspieler Schäfer, sodass sie am Ende sogar relativ deutlich gewannen. Wendt fehlte auch noch und im hinteren Paarkreuz hatte der Gastgeber nur zwei Akteure der dritten Mannschaft als Ersatzspieler aufgestellt. Frinta/Linne (11:9, 5:11, 11:7, 9:11, 12:10), Funk/Sagermann, Steven Frinta, Marcel Kwatera (2, davon einer 9:11, 11:6, 14:12, 2:11, 11:2), David Sting (15:13 im fünften Satz), Frederik Sagermann (2) und der für Haase spielende Carsten Linne.

TG Langenselbold III - TSV Ostheim 9:3: Die Ostheimer konnten in diesem absoluten Spitzenspiel etwas besser mit halten als es das Ergebnis vermuten lässt, was aber auch daran lag, dass Langenselbold die Bohländer-Brüder zu diesem Duell nicht mit dabei hatte. Da die Butzbacher Vorstädter aber gleich alle drei Eröffnungsdoppel verloren (Brendel/Wick knapp mit 8:11, 12:10, 11:9, 3:11, 5:11) war an einen Sieg aber dann dennoch kaum noch zu denken. Ralf Dreiser (2, davon einer 8:11, 11:8, 9:11, 11:8, 14:12) und Felix König holten die drei einzigen TSV-Zähler. König (6:11, 22:20, 11:9, 7:11, 8:11) und Karol Szymanski (9:11 im fünften Satz) hätten die Partie zwar noch etwas verlängern können, doch ein Erfolgserlebnis war zu weit weg.

TTV Nieder-Gründau - TTC Assenheim 3:9: »Wir setzen alles daran, die Klasse noch zu halten. Dafür brauchen wir wohl mindestens 20 Punkte. In Nieder-Gründau haben wir vom Verletzungspech von Gründau profitiert«, sagte Siggi Freienstein vom TTC Assenheim. Bei den Niddatalern war zwar Lukas Stumpf erstmals in dieser Saison wieder dabei, doch Jürgen Wenzel wird nun doch wegen seiner Rückenprobleme fehlen. Außerdem musste Wagner (privat verhindert) ersetzt werden. Am Ende konnten die Niddataler aber jubeln, da die Zähler von D. Malaika/Maaß, Stumpf/A. Malaika, Lukas Stumpf (2, davon einer nervenstark 11:6, 9:11, 11:9, 10:12, 12:10), David Malaika, Adam Malaika, Christain Maaß (8:11, 10:12, 11:9, 11:6 und nach Abwehr eines Matchballes 13:11), Tobias Weitzel und Siggi Freienstein zum Sieg reichten. Weitzel/Freienstein (6:11, 11:7, 11:8, 8:11, 6:11) verloren noch knapp. T. Achtzehnter, Leschik, Kempel und Rack fehlten beim Gastgeber.

Auch interessant

Kommentare