1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

TTC Dorheim mit Paukenschlag

Erstellt:

Von: Michael Stahnke

Kommentare

_1752-8070-17_141222_4c_1
Matthias Glaub und der TTC Dorheim setzen sich zu viert gegen den TTC Büdingenn-Lorbach durch. © Timo Jaux

(msw). Der letzte Vorrunden-Spieltag der Tischtennis-Bezirksliga Mitte der Herren/Gruppe 4 endete mit einem echten Paukenschlag, denn der nur mit vier Spielern bei der TTG Büdingen-Lorbach angetretene TTC Dorheim sicherte sich durch einen 9:6-Sieg völlig überraschend die »Halbzeitkrone«. Topfavorit TTC Echzell musste den Thron nach einer nicht eingeplanten 7:

9-Niederlage beim TV Gedern räumen.

Noch gut im Rennen ist der SV Fun-Ball Dortelweil II, der Rückkehrer TV Gelnhaar mit 9:6 niederrang. Dagegen muss der TTC Bad Nauheim/Steinfurth nach einer 4:9-Pleite beim TTC Assenheim II mit Rang vier vorlieb nehmen. Die Assenheimer ihrerseits besiegten nach dem Erfolg über die Kurstädter auch den TTC Florstadt mit 9:0 und verabschiedeten sich damit praktisch innerhalb von wenigen Stunden (Samstagabend und Sonntagmorgen) aus dem Abstiegskampf. Ähnliches gilt für Neuling TTC Ockstadt, der einem 9:2-Sieg im Aufsteiger-Duell beim TTC Florstadt einen 9:3-Erfolg beim Bezirksoberliga-Rückzieher TTC Höchst/Nidder II folgen ließ. Nicht nur mit der Roten Laterne ausgestattet, sondern bereits ziemlich abgeschlagen ist der Karbener Sportverein nach zwei Niederlagen gegen Rückkehrer TV Gelnhaar (4:9) und beim TV Gedern (5:9).

Karbener Sportverein - TV Gelnhaar 4:9: Ohne A. Sikora verloren die Karbener die beiden Eröffnungsdoppel hauchdünn, sodass diese Partie anschließend praktisch bereits »gelaufen« war. Lediglich Rafik Ahmad, Ralph Reglin (2) und Reinhard Seidl konnten in der Folge vier Zähler für die Gastgeber erspielen. Neurath/Z. Sikora (8:11, 10:12, 11:8, 11:9, 9:11), Ahmad/Reglin (9:11, 15:13, 11:8, 10:12, 4:11), Jan Neurath (9:11, 11:9, 12:10, 6:11, 5:11) und Zbigniew Sikora (11:6, 11:8, 9:11, 8:11, 9:11) hätten die Karbener aber deutlich länger im Spiel halten können.

TV Gedern - Karbener Sportverein 9:5: Auch drei Tage später lief es nicht besser für die Karbener, sodass der Klassenerhalt zum Jahreswechsel in weiter Ferne liegt. Neurath/Z. Sikora (16:14, 8:11, 12:10, 15:13), Jan Neurath, Ralph Reglin (11:9, 5:11, 9:11, 11:6, 11:7), Reinhard Seidl (11:8, 11:9, 12:10) und Zbigniew Sikora konnten fünf Gäste-Zähler erzielen. Ahmad/Reglin (11:5, 9:11, 10:12, 8:11) und Rafik Ahmad (11:7, 10:12, 10:12, 13:11, 9:11) verpassten ein besseres Ergebnis für die Karbener. A. Sikora fehlte weiterhin.

SV Fun-Ball Dortelweil II - TV Gelnhaar 9:6 : Da die Gäste Ernst und Jüngling nicht mehr ersetzen konnten, waren sie nur zu fünft. Das war ausschlaggebend für den Sieg der Dortelweiler, die durch Seedorff/Lo Conte, Linne/Linne (kampflos), Carsten Linne (9:11, 8:11, 11:8, 11:9, 19:17), Frank Sedorff (2), Daniel Lo Conte (2, davon einer kampflos) und Debütant Niklas Linne (2, davon einer kampflos) erfolgreich waren. Auch Tetzner/Irrgang (11:5, 11:9, 11:13, 7:11, 7:11), C. Linne (11:13, 8:11, 13:11, 9:11) und Sven Tetzner (6:11, 11:4, 9:11, 11:8, 6:11) hätten noch gewinnen können.

TTG Büdingen-Lorbach - TTC Dorheim 6:9: Da die Lorbacher ohne Knoll, Schwalm und Gerhardt auskommen mussten, ging die Taktik der Dorheimer voll auf, ihre verletzten Akteure Fabian Hoffmann und Claudius Brandt trotzdem im vorderen Paarkreuz aufzustellen, da alle anderen TTC-Spieler somit praktisch ausschließlich gegen Ersatzspieler der Gastgeber antreten konnten. Glaub/Becker, Kraus/Pfeffer, Björn Kraus, Matthias Glaub (2), Jens Becker (2) und Georg Pfeffer (2, davon einer 12:10, 12:10, 9:11, 11:8) sicherten den Friedberger Vorstädtern den Gesamtsieg. Selbst die einzig ausgespielte Niederlage der Gäste von Kraus (11:9, 9:11, 7:11, 11:6, 8:11) war vermeidbar. Dazu kamen dann fünf kampflose Entscheidungen im Einzel und Doppel.

TTC Florstadt - TTC Ockstadt 2:9: Ohne den verletzten Hofmann läuft bei den Florstädtern fast gar nichts mehr zusammen, so dass auch dieses Aufsteiger-Duell klar verloren ging. Lediglich Hoffmann/Koch und Ralf Böhm (13:11, 11:6, 6:11, 6:11, 11:9) konnten zwei Punkte für die Gastgeber auf die Habenseite bringen. Um den Gesamterfolg der Ockstädter machten sich hingegen Seifert/Radtke, Korth/Dzienkowski, Axel Seifert (2), Christoph Staudt (2), Daniel Korth, Dr. Martin Wehrße und Torsten Dzienkowski verdient.

TTC Höchst/Nidder II - TTC Ockstadt 3:9: Höchst spielte wieder nicht nur mit einem Stammspieler, sondern sogar mit dem verletzten Alexander Bolten, der nur der Hand gab. So brachten Seifert/Radtke (kampflos), Staudt/Dr. Wehrße, Axel Seifert (2), Stefan Lohse 19:17 im fünfte Satz), Christoph Staudt (2, davon einer kampflos), Daniel Korth und Dr. Martin Wehrße die Kirschendörfler ins Mittelfeld. Auch Erik-Werner Radtke (8:11, 9:11, 11:9, 11:8, 9:11) hätte noch gewinnen können.

TTC Assenheim II - TTC Bad Nauheim/Steinfurth 9:4: Die Assenheimer spielten mit der zweiten Mannschaft komplett und ließen die »Erste« gegen Ostheim untergehen. Das zahlte sich für die »Zweite« aus, die überraschend klar gewann und nur vier Zähler der Bad Nauheim-Steinfurther durch Dr. Wengorz/Geier (11:4, 9:11, 6:11, 11:8, 11:6), Helmut Huber (2) und Harald Beck (9:11, 13:11, 8:11, 11:8, 11:4) zuließen. Weitzel/Dallwitz (12:10, 4:11, 11:8, 9:11, 11:8), Papp/Müller, Tobias Weitzel (2), Siggi Freienstein (2), Peter Hessel, Georg Müller und Dirk Dallwitz (11:9, 11:7, 8:11, 8:11, nach einem 7:10-Rückstand 12:10) sorgten hingegen dafür, dass die Gäste, die lange Zeit Tabellenführer waren, jetzt etwas den Kontakt zur Spitze verloren haben.

TTC Assenheim II - TTC Florstadt 9:0: Nur wenige Stunden später ließen die Assenheimer gar nichts anbrennen. Freienstein/Hessel, Weitzel/Stumpf (11:8, 12:10, 11:9), Papp/Müller, Tobias Weitzel, Siggi Freienstein (hatte beim 11:6, 9:11, 8:11, 11:9, 11:5 Mühe mit den butterweichen Bällen von Felix Willi Hoffmann), Albrecht Papp, Peter Hessel, Georg Müller und der für Dallwitz spielende Michael Stumpf sorgten dafür, dass zumindest das Thema direkter Abstieg zu Ende ist.

TV Gedern - TTC Echzell 9:7 : Gedern spielte mit seiner bislang stärksten Besetzung mit Karsten Grünberg, Dennis Kneip und Romina Winter, sodass die ohne Schartow angetretenen Echzell noch die »Herbstmeisterschaft« verloren. Am Ende waren die Gäste-Zähler von Röhrig/Höll, Garrit Welch (11:8, 8:11, 11:9, 10:12, 11:4), Timo-Cedric Güntner (2, davon einer 11:2, 11:9, 10:12, 10:12, 11:4), Daniel Reinhardt (2) und Christoph Röhrig zu wenig. Welch/Reinhardt (10:12, 8:11, 11:9, 9:11), Güntner/Erhardt (12:10, 9:11, 10:12, 9:11), Röhrig (10:12 im fünften Satz) und Marc-Oliver Höll (8:11, 11:7, 8:11, 11:7, 8:11) verpassten den möglichen TTC-Zähler zum Remis.

Auch interessant

Kommentare