TTC Dorheim rückt auf Platz zwei nach vorne

(msw). Der TTC Bad Nauheim/Steinfurth gewann das Verfolgerduell des vorletzten Vorrunden-Spieltages der Tischtennis-Bezirksliga Mitte der Herren gegen den SV Fun-Ball Dortelweil II mit 9:3 und blieb damit auf Position drei. Bis auf den zweiten Platz hinter Spitzenreiter TTC Echzell vorgerückt ist TTC Dorheim, der sich mit 9:5 gegen Schlusslicht Karbener Sportverein behauptete und Bezirksoberliga-Rückzieher TTC Höchst/Nidder II mit 9:
4 besiegte.
TTC Bad Nauheim/Steinfurth - SV Fun-Ball Dortelweil II 9:3: Das war eine ganz starke Vorstellung der Bad Nauheim-Steinfurther, die den Dortelweilern keine Chance ließen. Die Gäste gewannen durch Irrgang/Wehr (11:9, 11:2, 8:11, 9:11, 11:9) und Linne/Tetzner (10:12, 11:7, 8:11, 12:10, 11:9) zwar die beiden ersten Eröffnungsdoppel, doch in der Folge konnte nur noch Stephan Wehr (11:13, 11:13, 11:5, 12:10, 11:4) einen weiteren SV-Zähler auf die Habenseite bringen. Nach der Corona-Zeit haben die Bad Nauheim-Steinfurther jetzt wieder eine schlagkräftige Truppe zusammen, so dass durch Beck/Daxer, Dr. Lars Wengorz (2), János Hettyey (2, davon einer 14:12 im fünften Satz), Norbert Hofmann, Helmut Huber (7:11, 11:8, 11:3, 6:11, 11:7), Harald Beck und Peter Daxer die Chance nach dem eigentlichen Abstieg auch ohne Bell wieder glänzend genutzt werden konnte.
TTC Ockstadt - TV Gedern 9:4: Gedern spielte diesmal ohne Rüb, Grünberg, Hirth, Kneip, Dallwitz und Pohl, sodass die Ockstädter keine große Mühe hatten. Für den Sieg der Kirschendörfler zeichneten Seifert/Radtke (12:10, 11:8, 8:11, 5:11, 11:7), Axel Seifert (2), Christoph Staudt, Daniel Korth (2), Dr. Martin Wehrße, Erik-Werner Radtke und Holger Hinz (10:12, 11:9, 11:8, 11:13, 11:7) verantwortlich. Selbst Staudt/Dr. Wehrße (6:11, 11:6, 8:11, 12:10, 7:11) und Dr. Wehrße (9:11, 6:11, 11:9, 11:6, 5:11) hätten gewinnen können.
TTC Dorheim - Karbener Sportverein 9:5: Auch ohne Hoffmann, Brandt, Rose und Dingeldein zeigten die Dorheimer eine starke Leistung, wobei Glaub/Becker und Bastian/Roth bereits zwei Eröffnungsdoppel für die Gastgeber gewannen. A. Sikora/Reglin (12:10, 9:11, 11:9, 11:8) holten zwar einen Zähler für den Gast, doch Björn Kraus und Matthias Glaub schraubten die TTC-Führung auf 4:1. Nachdem Ralph Reglin (2:11, 11:9, 10:12, 11:7, 11:9) die Gäste wieder herangebracht hatte sowie Jens Becker den alten Abstand wieder hergestellt hatte, sorgten Zbigniew Sikora, Reinhard Seidl (11:8, 11:8, 4:11, 10:12, 11:7) und Andrzej Sikora (11:9 im fünften Satz) zwar noch einmal für den 5:5-Ausgleich, doch Glaub, Michael Brandenstein (6:11, 11:8, 7:11, 11:8, 11:9), Becker und Paul Bastian (6:11, 11:8, 11:2, 8:11, 11:7) ließen am Ende doch die Friedberger Vorstädter jubeln.
TTC Dorheim - TTC Höchst/Nidder II 9:4: Nur zwei Tage, am Sonntag, später konnten die Dorheimer erneut überzeugen, wobei Höchst wieder mit nur einem Spieler aus der regulären Mannschaft antrat. So gewannen die wieder ohne Hoffmann, Brandt, Rose und Dingeldein angetretenen Gastgeber mit Zählern von Glaub/Becker, Bandenstein/Bastian, Björn Kraus, Matthias Glaub, Michael Brandenstein (11:3, 6:11, 11:13, 11:8, 11:7), Jens Becker (2), Paul Bastian und Georg Pfeffer recht deutlich. Brandenstein (8:11 im fünften Satz) verlor noch knapp.