1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

TTC Echzell erreicht nur ein Remis

Erstellt:

Von: Michael Stahnke

Kommentare

(msw). In der 16. Spielrunde der Tischtennis-Bezirksliga Mitte der Herren/Gruppe 4 übernahm der TTC Bad Nauheim/Steinfurth durch einen 9:5-Erfolg über Rückkehrer TV Gelnhaar die Tabellenführung.

TTC Florstadt - TTC Dorheim 1:9: Ohne Hofmann und Hoffmann waren die Florstädter ohne jede Chance. Lediglich Ralf Böhm konnte die »Höchststrafe« verhindern. Um den Sieg der ohne Hoffmann, Kraus, Becker und Dingeldein angetretenen Dorheimer machten sich Brandt/Rose (11:8, 13:15, 11:9, 11:9), Glaub/Möller, Pfeffer/Bastian, Claudius Brandt (2), Matthias Glaub, Thomas Rose (11:8, 12:10, 13:11), Tom Möller und Georg Pfeffer verdient.

TTC Echzell - TTC Ockstadt 8:8: Die Echzeller mussten mit Güntner, Welker, Röhrig und Höll vier Akteure ersetzen, sodass sie im hinteren Paarkreuz in Einzel und Doppel gleich fünf Zähler abgaben. Schartow/Georg, Daniel Reinhardt (2), Garrit Welch (11:8, 10:12, 11:9, 9:11, 11:7), Thomas Schartow (11:9, 11:3, 7:11, 9:11, 11:7 sowie 6:11, 11:8, 11:13, 14:12, 13:11) und Steve Georg (2) retteten den Gastgebern einen Zähler. Bei den Ockstädtern, die Staudt, Lohse und Dr. Wehrße zu ersetzen hatten, verließen Seifert/Radtke (11:6, 7:11, 11:8, 7:11, 11:7), Kimes/Dzienkowski, Korth/Hinz, Axel Seifert (8:11, 4:11, 12:10, 11:6, 11:4), Holger Hinz (2) und Torsten Dzienkowski (2) die Tische als Sieger.

TTC Bad Nauheim/Steinfurth - TV Gelnhaar 9:5: Die Bad Nauheim-Steinfurther traten ohne Kreuter und Beck an, doch da auch bei Gelnhaar mit Ernst und von der Lippe zwei Akteure fehlten, waren die Kräfteverhältnisse wieder gewahrt. So kamen die Gastgeber durch die Zähler von Daxer/Brudermiller, Matthias Bell, Dr. Lars Wengorz, Helmut Huber (2), Norbert Hofmann, Peter Daxer (2) und Uwe Brudermiller zum Gesamterfolg. Selbst die Niederlagen von Bell (11:9, 9:11, 5:11, 11:6, 1:11) und Hofmann (11:9, 11:6, 8:11, 6:11, 4:11) waren vermeidbar.

TV Gelnhaar - TTC Assenheim II 1:9: Da Gelnhaar ohne Ammersbach (privat verhindert), Ernst und von der Lippe (privat verhindert) antrat, war das so wichtige direkte Duell um den Klassenerhalt eine unproblematische Angelegenheit für die Assenheimer, die aber auch ohne Weitzel und Freienstein (spielte in der ersten Mannschaft) auskommen mussten. Da die Niddataler aber mit der dritten Mannschaft in der Bezirksklasse spielen, hatten sie die besseren Ersatzspieler. Somit konnten Hessel/Papp (13:11, 11:9, 10:12, 4:11, 11:7), Müller/Stumpf, Kipphan/Fausel, Georg Müller (2), Thomas Kipphan, Albrecht Papp, Michael Stumpf und Karl-Heinz Fausel (11:9, 5:11, 14:12, 11:8) einen doch recht ungefährdeten Sieg für die Gäste erzielen.

Karbener Sportverein - TV Gedern 2:9: Die Karbener kämpften lange tapfer gegen den Abstieg, doch jetzt ist die Luft einfach heraus. Obwohl Gedern ohne Rüb, Grünberg, Hirth, P. Müller, Groth und Naumann antrat, konnten nur A. Sikora/Neurath und Andrzej Sikora (9:11, 10:12, 11:9, 14:12, 11:2) zwei magere Pünktchen für die aber auch etwas unter Wert geschlagenen Gastgeber erzielen. Rafik Ahmad (11:5, 11:9, 4:11, 8:11, 6:11) und Reinhard Seidl (11:9, 17:19, 11:7, 9:11, 4:11) kämpften am Ende aber wieder vergebens.

Karbener Sportverein - TTC Höchst/Nidder II 1:9: Einen Tag später ging ohne Reglin noch weniger für die Karbener, zumal Höchst auch in einer guten Besetzung am Start war. Lediglich Jan Neurath mit einem hauchdünnen Erfolg (11:9, 11:6, 2:11, 5:11, 12:10) konnte überhaupt die »Höchststrafe« für die Gastgeber verhindern. Ansonsten konnten nur noch Andrzej Sikora (13:11, 1:11, 12:14, 11:7, 10:12) und Rafik Ahmad (11:9, 8:11, 11:9, 9:11, 7:11) an einem weiteren Sieg für die Karbener schnuppern.

Auch interessant

Kommentare