1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Türk Gücü Friedberg: Drei Punkte nach starker zweiter Hälfte

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

npx_dietkirchen_friedber_4c
Jonathan Mink vom TuS Dietkirchen verfolgt Daniel Henrich, den Kapitän von Türk Gücü Friedberg. © Red

Türk Gücü Friedberg hat die überraschende Vorwochen-Niederlage gegen den SV Neuhof verdaut und mit einem 3:2-Erfolg beim TuS Dietkirchen den Anschluss zur Tabellenspitze in der Fußball-Hessenliga gehalten.

Trainer Enis Dzihic war vor allem mit der zweiten Halbzeit sehr zufrieden: »Das war richtig gut, während wir in der ersten Halbzeit - auch bedingt durch die ungewohnte Dreier-Kette - nicht so stark waren. Dietkirchen hat es gut gemacht, hatte klare Vorteile bei zweiten Bällen. Mit der Umstellung auf unser gewohntes System hatten wir nach der Pause erwartungsgemäß viel Ballbesitz und haben uns verdientermaßen belohnt. Jetzt wollen wir die letzten beiden Spiele auch noch gewinnen.«

Die Gäste hatten Pech, dass Noah Michel nach einem verkorksten Rückpass im letzten Moment von Patrick Kuczok gestoppt wurde (5.). Mit dem ersten gefährlichen Angriff des TuS, bei dem Alit Usic den Ball unterlaufen hatte, staubte Colin Schmitz auf Dankof-Vorarbeit zum 1:0 ab (14.). Doch die Freude der Gastgeber währte nicht lange, denn nur drei Minuten später erfreute sich Patrick Schorr über zu viel Platz, um seinen Abschluss von der Strafraumgrenze perfekt ins Eck zu platzieren - 1:1 (17.). In dieser Phase war Türk Gücü tonangebend, richtig gefährlich wurde es aber nicht.

In puncto Torchancen hatte Dietkirchen zunächst ein Plus. Robin Dankof verfehlte nach artistischer Einlage mit einem Volley das Objekt der Begierde denkbar zart (22.). Und dann hatte Kevin Kratz seinen großen Auftritt: Der Stratege zirkelte einen Freistoß aus 20 Metern wunderbar ins rechte Eck zum 2:1 (38.).

Mit Beginn der zweiten Hälfte zog Türk Gücü, das im ersten Durchgang mit Dreier-Kette agierte, die Zügel an. Trainer Enis Dzihic hatte auf das gewohnte 4-2-3-1 umgestellt und bewies damit den richtigen Riecher. Die Qualität der Friedberger, die mit der Einwechslung von Kamil Yikilmaz spürbar wurde, war offenkundig. Erst köpfte Noah Michel nach Schorr-Vorarbeit knapp vorbei (53.), dann war es Yikilmaz, der auf Zuspiel von Daniel Henrich aus 16 Metern maßgenau ins rechte Eck erfolgreich war - 2:2 (53.), eine Kopie des ersten TG-Treffers.

Der Druck des Tabellendritten wurde fortan immer größer und dokumentierte sich in zwei weiteren Gelegenheiten: Nach einer Ecke köpfte Damyan Imek über das Tor (61.), ehe Kamil Yikilmaz Torwart Raphael Laux vor Probleme stellte, und Patrick Kuczok den zweiten Ball gegen den einschussbereiten Noah Michel bravourös geklärt hatte (69.). Sieben Minuten vor Ultimo folgte der verdiente Lohn für eine tolle zweite Hälfte: Patrick Kuczok hatte Noah Michel im Strafraum zu Fall gebracht, und der Gefoulte selbst verwandelte sicher zum Endstand (83.). Die einzig nennenswerte Gelegenheit der Platzherren im zweiten Durchgang hatte Gianluca Cicatelli, der mit seinem 22-Meter-Freistoß an Schlussmann Felix Koob scheiterte (90.). In der Nachspielzeit ließ sich Keeper Raphael Laux gegen Noah Michel zu einem Rempler hinreißen und flog mit Rot vom Feld (90.+3). Aufgrund der zweiten Hälfte durfte es an diesem Nachmittag aber nur einen Sieger geben - und der hieß Türk Gücü Friedberg.

TuS Dietkirchen: Laux, Schmidt (67. Schmitt), Hautzel, Kratz, Dankof, Cicatelli, Kazerooni (79. Klöckner), Bergs (90.+1 Böcher), Kuczok (86. Steinhauer), Mink (58. Stahl), Schmitz

Türk Gücü Friedberg: Koob, Saighani, Henrich, Eren, Usic (90.+1 Gatamura), Mahmudov (46. Yikilmaz), Schorr, Scheffler, Imek (76. Hayashi), Häuser, Michel

Im Stenomgramm / SR: Tobias Lecke (Bebra) - Tore: 1:0 Schmitz (14.), 1:1 Schorr (17.), 2:1 Kratz (38.), 2:2 Yikilmaz (53.), 2:3 Michel (83./FE) - Rote Karte: Laux (D./Unsportlichkeit, 90.+3) - Zuschauer: 130.

PATRICK JAHN

Auch interessant

Kommentare