Türk Gücü Friedberg :Eine fast perfekte Auswärtstour

Türk Gücü Friedberg feiert in der Hessenliga einen 3:0-Erfolg beim FC Hanau 93 und gewinnt damit die dritte Auwärtspartie in Folge.
(ace). Die ungewöhnliche Spielplangestaltung mit vier Auswärtspartien in Folge hat Türk Gücü Friedberg in der Fußball-Hessenliga einen fast perfekten Start in die neue Saison eingebracht. Der souveräne 3:0 (2:0)-Erfolg beim FC Hanau 93 war bereits der dritte Sieg in der Fremde in Folge, nachdem es am 1. Spieltag das fast schon übliche Unentschieden beim KSV Baunatal gegeben hatte.
Somit kommt das Team von Trainer Enis Dzihic nach dem vierten Spiel auf zehn Punkte und liegt gemeinsam mit dem überraschend starken Wiederaufsteiger Hünfelder SV auf Rang drei in Lauerstellung hinter den mit der vollen Punktzahl gestarteten Spitzenteams von Bayern Alzenau und RW Walldorf.
In den ersten beiden Gastspielen unter der Regie von Dzihic hatten die Kreisstädter auf dem Rasenplatz an der Kastanienallee jeweils nur Unentschieden erzielen können (0:0 und 2:2). »Es ist nicht einfach, in Hanau zu gewinnen«, konstatierte der Ex-Profi, auch wenn bei den Gastgebern wichtige Akteure wie Timucin Sen und Kristijan Bejic fehlten.
Türk Gücü hatte von Beginn an bei schwülwarmen Temperaturen mehr Spielanteile. Allerdings waren die von Kreso Ljubicic trainierten 93er über die Außenpositionen mit Marco Ferukoski immer wieder gefährlich. Diese Vorstöße konnte die TGF-Abwehrkette gut verteidigen. Die Führung der Friedberger resultierte aus einem Eckball, den Patrick Schorr auf Noah Michel herein gab. Der Torjäger köpfte an die Latte, und Kamil Yikilmaz verwertete den Abpraller zum ersten TGF-Tor (22.). In der Folge konnte Friedbergs Torhüter Felix Koob sein Team mit einer Glanzparade gegen Ferukoski vor dem Ausgleich bewahren. Ganz wichtig war das zweite Tor der Wetterauer noch vor der Pause, als eine gute Kombination über die linke Seite zum Erfolg führte. Schorr, mit dem Rücken zum Tor, spielte mit der Hacke auf Demyan Imek. Dieser lief in den Sechszehner und bediente Toni Reljic auf Elfmeterhöhe. Michel musste den Pass seines Sturmpartners nur noch einschieben (38.). Danach gab es noch zwei Situationen, in denen Friedberg hätte erhöhen können. In der zweiten Halbzeit nahm die Anzahl der Chancen der Friedberger ab. Beruhigend für TGF war aber, dass Hanau ab der 56. Minute in Unterzahl spielte, da Tarik Sejdovic den durchgebrochenen Alija Izberovic mit einem Foul stoppte und die Rote Karte sah. In der Schlussphase setzte der eingewechselte Peter Jost den Schlusspunkt zum 3:0 (80.). »Ich kann mit meinen Jungs sehr zufrieden sein, vor allem bei diesem Wetter«, sagte Dzihic. Nächsten Samstag absolviert Türk Gücü dann gegen Eintracht Stadtallendorf sein erstes Spiel vor heimischer Kulisse.
FC Hanau 93: Galic - M. Rosa Garcia, Sejdovic, Ferukoski (87. Sumak), D. Rosa Garcia, Pandza (83. Frimpong), Samardzic (46. Kalata), Ünal, Baumann, Brkic, Kryvobedryi (46. Gatzka).
Türk Gücü Friedberg: Koob - Izberovic, Henrich, Yikilmaz (63. Zouaoui), Usic (72. Jost), Dudda, Schorr, Imek (76. Kraus), Michel, Reljic (82. Morlac), Konate Lueken (67. Buscemi).
Im Stenogramm / Schiedsrichter: Winkler (Landau). - Zuschauer: 180. - Tore: 0:1 (22.) Yikilmaz, 0:2 (38.) Michel, 0:3 (80.) Jost. - Rote Karte: Sejdovic (56.).