1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Türk Gücü Friedberg: Früher Anstoß gegen Baunatal

Kommentare

_1810-8281-06_010423_4c
Türk-Gücü-Kapitän Daniel Henrich hat dem Verein seinen Verbleib in Friedberg über das Saisonende hinaus zugesichert. Heute geht es für ihn und seine Kollegen gegen Baunatal. JAUX © Timo Jaux

Es ist das erste Hessenliga-Heimspiel 2023 für Türk Gücü Friedberg während des Fastenmonats Ramadan. Los geht’s am Burgfeld gegen den KSV Baunatal bereits um 14.30 Uhr.

(ace). Türk Gücü Friedberg erwartet am Samstagnachmittag in der Fußball-Hessenliga den KSV Baunatal zu seinem nächsten Heimspiel. Die ursprünglich für 17 Uhr angesetzte Partie wurde kurzfristig auf 14.30 Uhr vorgezogen und findet diesmal aufgrund der zu erwartenden überschaubaren Kulisse auf dem Kunstrasenplatz am Burgfeld statt.

Da der Fastenmonat Ramadan begonnen hat und das Fastenbrechen zum Sonnenuntergang gegen 20 Uhr vollendet wird, wäre die Resonanz bei einem Anpfiff um 17 Uhr laut Pressesprecher Furkan Kaplan noch geringer gewesen: »Viele Familien treffen sich am Samstagabend und würden dann nicht zum Spiel kommen. Nachmittags passt der Termin unseren Zuschauern eher. Auch für unseren Vorstand und die ehrenamtlichen Helfer ist die frühere Spielzeit ideal.«

Die Gäste aus Nordhessen stimmten der zeitlichen Vorverlegung zu und kommen als Tabellenzehnter mit 40 Punkten in die Kreisstadt. Durch das 4:1 gegen Hadamar konnte das Team des langjährigen Trainers Tobias Nebe die Negativserie von sieben sieglosen Spielen in Folge stoppen. Für Türk Gücü gilt es, nach der unerwarteten 2:3-Niederlage beim FC Eddersheim, wo die Punkte im zweiten Abschnitt auf einem extrem schmalen Kunstrasenplatz förmlich liegen gelassen wurden, wieder an die Topleistung vom 4:2-Sieg gegen Eintracht Frankfurt II anzuknüpfen. Will die Mannschaft von Trainer Enis Dzihic weiterhin ein Wort um die ersten beiden Plätze mitsprechen und damit den enormen administrativen Aufwand der anstehenden Einreichung der Lizenzunterlagen für die Regionalliga Südwest rechtfertigen, bedarf es einer Leistungssteigerung gegenüber der Niederlage in Eddersheim.

Türk Gücü muss gegen Baunatal seine Hausaufgaben machen, um zumindest am auf Rang zwei stehenden FC Gießen dranzubleiben. Die Mittelhessen haben zwar nur einen Zähler mehr, aber mittlerweile schon zwei Nachholspiele in der Hinterhand. Interessant ist die Statistik der Friedberger aus den letzten fünf Aufeinandertreffen mit Baunatal. Die endeten allesamt Unentschieden, entweder 1:1 oder 0:0.

Deswegen erwartet Kaplan auch diesmal einen »unangenehmen, schwer zu bespielenden Gegner. Sie hatten bis zum letzten Spiel ein Formtief, können aber gegen jede Mannschaft in der Hessenliga mithalten. Unsere Männer wollen die enttäuschende Niederlage in Eddersheim gut machen und den KSV Baunatal bezwingen«. Mittlerweile hat auch Daniel Henrich für die kommende Runde zugesagt.

Auch interessant

Kommentare