Türk Gücü Friedberg: So reagiert Enis Dzihic auf das Traumlos
(mn). Wehen Wiesbaden ist Vergangenheit, jetzt kommt Kickers Offenbach. Friedberg freut sich auf das nächste Fußball-Fest - und träumt natürlich nach dem Vorjahres-Coup gegen den Drittligisten aus der Landeshauptstadt nun von einer erneuten Überraschung im Hessenpokal, diesmal gegen den Regionalligisten vom Bieberer Berg. »Das ist eine geile Sache, die wir genießen wollen.
Als Mannschaft, aber auch als Verein. Und am Ende schauen wir, was dabei herauskommt«, sagt Trainer Enis Dzihic.
Das OFC-Gastspiel - vorgesehen für den 19. Oktober - dürfte die Resonanz vom Wiesbaden-Spiel im Vorjahr gewiss toppen. Der Traditionsklub zieht - und er bringt selbst eine ganze Reihe Anhänger mit, was auch infrastrukturell am Burgfeld gewisse Herausforderungen mit sich bringt. Im Vorjahr hatte der OFC unter anderem auf dem Sportgelände in Königstein vor 600 Zuschauern antreten müssen.
Dass Türk Gücü aktuell attraktiven und erfolgreichen Fußball spielt, spricht sich mehr und mehr herum. Vergangenen Samstag wurde zwar eine Saison-Minuskulisse registriert, doch hat die Zahl noch immer die Top-Werte aus der vergangenen Saison in Ober-Rosbach übertroffen - und das bei Dauerregen. »Je länger wir oben mithalten, desto mehr wird sich das herumsprechen«, sagt Dzihic. Heute geht’s für ihn nach Baunatal, wo die Tabellenführung verteidigt werden soll.