Türk Gücü Friedberg: Zwei bleiben, einer kommt, einer geht
(ace). Für Türk Gücü Friedberg endet eine lange Hessenliga-Saison am Freitagabend (19.30 Uhr) mit dem Heimspiel gegen Rot-Weiß Walldorf. Da der FSV Fernwald sein vorgezogenes letztes Saisonspiel am Mittwochabend beim KSV Baunatal mit 0:2 verlor, können die Kreisstädter mit einem Sieg über den von Artur Lemm trainierten Tabellensiebten den dritten Rang in der Abschlusstabelle belegen.
Schon ein Remis würde langen, um Platz vier abzusichern, da der direkte Vergleich mit Eintracht Stadtallendorf gewonnen wurde. In beiden Fällen würde es sich um die beste Platzierung in der Historie des Vereins handeln.
In Walldorf erlitt das Team von Trainer Enis Dzihic am 6. November letzten Jahres mit 1:6 die höchste Saisonniederlage. Für diese Schlappe möchte sich TGF revanchieren, aber auch den Saisonausklang nutzen, um die den Verein verlassenden Spieler würdig zu verabschieden. Zu den bereits vermeldeten Abgängen kam in dieser Woche noch Kodai Hayashi hinzu. Der 26-jährige Japaner wechselt zu Ligakonkurrent Viktoria Griesheim, wo sich der seit seiner Geburt taubstumme Asiate mehr Einsatzzeiten erhofft.
In Sachen Spielerverlängerungen konnte der Verein unterdessen mit Mittelfeldspieler Demyan Imek und Abwehrspieler Alija Izberovic zwei weitere Spieler für die kommende Saison binden. Toni Reljic, der seit seinem Viererpack beim 5:1-Sieg bei Absteiger TSV Steinbach Haiger II die Torjägerliste mit 26 Toren anführt, kann sich die Torjägerkanone sichern. Auch Noah Michel (23) hat für die Verteidigung seines Titels noch theoretische Chancen.
»Die Chance auf Rang drei ist für uns Motivation und Ansporn, die e Saison zu krönen«, sagt Pressesprecher Furkan Kaplan und gibt mit Luca Hannig vom Gruppenligisten FC Karben einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison bekannt.