Türk. SV probt für Pokalfinale
(lab). Wer geht siegreich in die Sommerpause? Die Teams der Fußball-Gruppenliga Frankfurt-West spielen am Sonntag ihre letzte Partie der Saison. Einziger Spannungsfaktor in der Liga ist am letzten Spieltag der Kampf um Platz zwei. Hier erheben der FC Neu-Anspach und der FC Kalbach noch Ansprüche. Für die Wetterauer Vertreter geht es um nicht mehr allzu viel.
Der FC Karben schließt seine Saison beim SV der Bosnier in Frankfurt ab. Der Türkische SV Bad Nauheim greift noch mal nach drei Punkten beim 1. FC-TSG Königstein. Und der SKV Beienheim trifft auf die Spvgg. Fechenheim.
SKV Beienheim - Spvgg. Fechenheim (Sonntag, 15.30 Uhr): Man kann beim SKV noch maximal auf Rang sieben vorrücken. Mehr ist am letzten Spieltag nicht drin. Dafür muss man zuhause allerdings die Spvgg. schlagen, die als Vierter eine richtig starke Saison gespielt hat, im Rennen um den zweiten Platz allerdings nicht mehr mitreden kann. Im direkten Vergleich mit dem aktuell zweitplatzierten FC Neu-Anspach sind die Fechenheimer schlechter. »Ich hätte mir gewünscht, dass es für Fechenheim noch um den zweiten Platz geht«, sagt Beienheim-Trainer Maximilian Esposito mit Blick darauf, dass dadurch ein wichtiges Spiel zustande gekommen wäre. So wird die Partie in Beienheim zum Abschluss einer ordentlichen Saison des SKV. Man hat mit 18 Spielern noch mal einen vollen Kader, veranstaltet nach dem Spiel die Abschlussfeier und geht dann in eine etwa einmonatige Fußballpause.
1. FC-TSG Königstein - Türk. SV Bad Nauheim (Sonntag, 15.30 Uhr): Auch beim Türkischen SV hat man schon etwas heruntergefahren, sollte sich allerdings nicht zu sehr zurücklehnen. Denn am kommenden Donnerstag steht für die Mannschaft mit dem Pokalfinale gegen Türk Gücü Friedberg noch ein Saisonhighlight bevor. Davor spielt Bad Nauheim am Sonntag in Königstein seinen Saisonabschluss. Die Gastgeber spielten keine überragende Saison, fallen aber durch agiles und laufintensives Spiel auf. Im Gegensatz dazu steht eine mit taktischen Finessen und durch Erfahrung geprägte Mannschaft des Türkischen SV. Im Tor half beim TSV zuletzt zwei Mal Christian Gualiteri aus, da sowohl Riste Spirov als auch Yüksel Deliktas fehlten. Zudem verabschiedete man vor einer Woche beim letzten Heimspiel mit Murat Kuzpinar einen langjährigen Spieler. Mit einem Sieg am Sonntag kann man maximal noch auf Rang fünf klettern.
SV der Bosnier Frankfurt - FC Karben (Sonntag, 15.30 Uhr): In Karben wird man die Saison auf Rang fünf oder sechs beenden. Das ist besser als in der Vorsaison und für den Verein absolut zufriedenstellend. Man sei reifer aufgetreten, habe viele knappe Spiele gewonnen und in der Rückrunde nur zwei verloren, sagt Trainer Karl-Heinz Stete. Die Rückrunde sei die Basis für eine gute kommende Saison. Derweil kam bereits heraus, dass man in dieser auf Luca Hannig verzichten muss. Der Karbener Toptorschütze wechselt zu Türk Gücü Friedberg. Hannig, der zuletzt wegen einer Bänderverletzung fehlte, wechselt damit zwei Ligen nach oben und dürfte bei Türk Gücü erstmal Rotationsspieler sein. In Karben muss man sich derweil nach einem Torjägerersatz umgucken. Beim SV der Bosnier in Frankfurt erwartet Stete ein Spiel auf Augenhöhe.