Turnverband sucht Klubs für Projekt
(pm). Mit dem Slogan »Verein(t) geht’s besser! Gemeinsam aktiv werden« geht der Hessische Turnverband (HTV) ein neues Projekt im Bereich des Gesundheitssports an. Dafür werden nun Klubs gesucht, die als Pilotvereine dabei sein wollen.
Bewegung ist nicht nur für die Gesundheit, sondern bei der Durchführung in einer Gruppe auch für die soziale Interaktion wichtig. Gerade durch diese Komponente kann eine langfristige Bindung an Bewegung geschaffen werden. Obwohl diese Aspekte durchaus bekannt sind, bewegen sich sehr viele Menschen nicht ausreichend.
Der HTV möchte zusammen mit den Pilotvereinen Konzepte erstellen, um inaktiven Menschen und auch allen anderen Interessierten den Einstieg ins Vereinsleben zu erleichtern. Es soll ein niedrigschwelliges, wöchentlich stattfindendes Outdoor-Angebot geschaffen werden, um gemeinsam in Bewegung zu kommen. Ein Übungsleiter soll das Ganze anleiten.
Um als Projektverein für die Pilotphase infrage zu kommen, sind nur wenige Anforderungen zu erfüllen. Ein Verein passt zum Projekt, wenn vier Voraussetzungen gegeben sind: Es muss ein ländlicher Bezug oder dörfliche Strukturen bestehen. Barrierefreie Wege oder ein öffentlicher Platz bzw. eine öffentliche Wiese müssen vorhanden sein. Weiterhin müsste das Bewegungsangebot einmal wöchentlich durchgeführt werden. Zudem sollten Ehrenamtliche als Übungsleiter und -leiterinnen zur Verfügung stehen; diese müssen nicht zwingend ausgebildet sein.
Alle Pilotvereine werden vom HTV bei der Entwicklung des Angebots begleitet und erhalten Material und Ideen zur Umsetzung. Vereinsvertreter können sich mit ihrer Bewerbung bis zum 31. Januar 2022 bei Liesa Fink unter der E-Mail-Adresse l.fink@htv-online.de melden.