1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

TV 05/07 Hüttenberg funkt SOS

Kommentare

(ra/pm). So offen und deutlich hat selten ein Profiklub seine finanziellen Probleme öffentlich gemacht. Der traditionsreiche Handball-Zweitligist TV 05/07 Hüttenberg funkt SOS. Dem Verein plagt zum einen ein Liquiditätsengpass, der bis Ende des Monats beseitigt sein muss; zum anderen fehlt bis Saisonende ein mittlerer sechsstelliger Betrag im Gesamtbudget.

Dass der TV 05/07 Hüttenberg nicht zu den finanzstärksten Clubs im Konzert der Handball-Profivereine gehört, ist an sich nicht neu. Aufgrund einiger seit Sommer eingetretener neuer bzw. in der Höhe nicht erwartbarer Belastungen aus der Vergangenheit hat sich die Finanz- und Liquiditätslage des mittelhessischen Zweitligisten nochmals verschlechtert. Neben den Nachwirkungen der Corona-Pandemie beeinträchtigt auch das aktuelle wirtschaftliche Gesamtumfeld die Einnahmenseite. Zugesagte Sponsoringbudgets und geplante Ticketeinnahmen konnten nicht - wie erhofft - realisiert werden. Bis zum Saisonende müssen daher weitere Zuflüsse und Einnahmen im mittleren sechsstelligen Bereich generiert werden. Andernfalls droht dem traditionsreichen Handball-Klub - wie auch dem Leistungshandball auf Vereinsebene in Hüttenberg - das Aus.

Die Geschäftsführung hat die Mannschaft sowie die Mitarbeiter/innen über die Situation informiert. Diese zeigten sich sofort bereit, den Verein zu unterstützen. Derzeit liegen den Verantwortlichen bereits erste Zusagen aus dem TVH-Umfeld vor, die die Liquiditätsunterdeckung zu etwa 50 Prozent abdecken. Das Führungsteam, die Geschäftsstelle sowie der neu installierte »beratende Beirat« arbeiten derzeit daran, mit den Sponsoren, Kommanditisten und Unterstützern, die noch bestehende Lücke zu schließen.

Wie zu vernehmen ist, hat der TVH neben den laufenden Kosten erhebliche BG-Nachzahlungen zu leisten, zudem drohen Rückzahlungen erhaltender Corona-Hilfen. Auch wenn es in der Pressemitteilung des Vereins nicht kommuniziert wurde, so sollen einige der Altlasten aus der Zeit vor Interims-Geschäftsführer Jörg Bannicke stammen, der am 1. Februar für Fabian Friedrich gekommen war.

Bis 1. November muss der TV Hüttenberg hinsichtlich der finanziellen Kriterien während eines Spieljahres (gemäß § 6; III) die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit gegenüber der HBL-Lizensierungskommission erbringen. Ein Nachlizensierungsantrag sozusagen. Gelingt dies nicht, liegt ein Insolvenzantrag wie ein Damoklesschwert über dem Klub.

Auch interessant

Kommentare