1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

TV Petterweil: Auf Augenhöhe mit dem Favorit

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Laurin Sondermann

Kommentare

KS_20221211_wz_033_23012_4c
Marius Sulzbach und der TV Petterweil halten die Partie in Bieberau lange offen, gehen am Ende aber als Verlierer vom Parkett. © Jürgen Keßler

Der TV Petterweil hält bei der HSG Bieberau-Modau lange mit, verliert in der Oberliga-Partie am Ende aber mit 24:27.

(lcs). Am zweiten Rückrunden-Spieltag in der Handball-Oberliga musste sich der TV Petterweil bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr geschlagen geben. Bei HSG Bieberau-Modau schafften es die Schützlinge von Martin Peschke gegen die favorisierten Odenwälder nicht über ein 24:27 (12:13) hinaus - trotz einer Leistungssteigerung im Vergleich zur Vorwoche. »Wir haben das Spiel lange offen halten können und eine klare Steigerung in der Defensive gezeigt, aber gegen Bieberau hat es im Angriff wieder gehakt. Da sind wir oft ins Zeitspiel gekommen. Am Ende hat uns dann die Qualität gefehlt, auch weil einige Leistungsträger nicht wie gewohnt ihre Performance abrufen konnten«, bilanzierte der Petterweiler Trainer Peschke nach der Partie.

Von Beginn an war es ein offener Schlagabtausch zwischen den beiden Mannschaften, die sich über lange Phasen in der ersten Halbzeit auf absoluter Augenhöhe begegneten. Erst nach knapp 15 Minuten schafften es die Bieberauer Gastgeber, als erstes Team überhaupt mit zwei Toren in Führung zu gehen, nachdem Robin Büttner für die Hausherren auf 9:7 gestellt hatte. Dennoch ließ der TV Petterweil nicht locker und konnte - angeführt von Stephan Pletz, der mit acht Treffern am Ende bester TVP-Werfer war - dran bleiben. In Minute 28 egalisierten die Gäste aus der Wetterau durch Martin Habenicht wieder auf das zwischenzeitliche 12:12-Unentschieden. Aber das letzte Wort in der ersten Halbzeiten hatten dann noch einmal die Gastgeber. Wieder war es Büttner, der die knappe 13:12-Halbzeitführung für die HSG Bieberau-Modau erzielte.

Im zweiten Durchgang bot sich den 200 Zuschauern lange Zeit ein ähnliches Bild. Keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen, vor allem auch weil beide Teams im Angriff oft zu lange brauchten, um in gute Abschlusssituationen zu kommen. Es entwickelte sich eine spannende zweite Halbzeit, die auch von fragwürdigen Entscheidungen der Schiedsrichter auf beiden Seiten geprägt war. Nichtsdestotrotz konnte sich lange Zeit nicht herauskristallisieren, wer am Ende die beiden wichtigen Punkte mitnimmt. Nach 40 Minuten war der TV Petterweil nach dem Treffer von Benedikt Pfeiffer zum 18:19 aus eigener Sicht lediglich mit einem Tor im Hintertreffen, was sich auch bis in die Schlussphase nicht ändern sollte. Erst in den letzten zehn Spielminuten schafften es die Gastgeber, die Begegnung in der Sporthalle im Wesner in ihre Bahnen zu lenken. Wieder war es Robin Büttner, der vier Minuten vor Ende der Partie auf 26:23 für Bieberau stellte und damit den Petterweilern endgültig den Zahn zog.

Schlussendlich musste sich der TV Petterweil mit 24:27 geschlagen geben, kann aber mit der guten Leistung zufrieden sein. In den kommenden Wochen können die Karbener in wegweisenden Partien weitere wichtige Schritte in Richtung Klassenerhalt gehen.

Die HSG wäre mit dieser Mannschaft eigentlich ein Meisterschaftsanwärter, ist aber aufgrund des Abzugs von fünf Zählern wegen Nichterfüllung des Schiedsrichterpflichtsolls aus dem Rennen um Platz eins.

HSG Bieberau-Modau: Witkowski, Julian Kunzendorf, Castillo (3), Büttner (7/2), Isanchuk (1), Ivankovic, Grusovnik (2), Kevin Kunzendorf (5), Hübscher (2), Nehrdich (4), Ripper, Knieps (1), Szanto, Becker (2).

TV Petterweil: Sulzbach, Iteb; Trouvain, Asam, Benedikt Pfeiffer (2), Felix Koffler, Fernandes, Johannes Pfeiffer (1), Jonas Koffler, Neuhalfen (3), Habenicht (6/3), Saam (3), Pletz (8), Jankovic (1).

Im Stenogramm / Zuschauer: 200. - Schiedsrichter: Karsazy/Klöckner (Rossdorf/Oberursel). - Zeitstrafen: 10:10 Minuten. - Siebenmeter: 2/2:3/4.

Auch interessant

Kommentare