1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

TV Petterweil: Erfolg mit Lerneffekt

Kommentare

KS_20230909_wz_024_18092_4c
Zwei Spiele, zwei Siege: Florian Henrich und der TV Petterweil sind vielversprechend in die Handball-Oberliga gestartet. © Jürgen Keßler

Zwei Spiele, zwei Siege: Der TV Petterweil ist vielversprechend in die Handball-Oberliga gestartet.

(lcs). Mit 30:24 (11:12) bei Neuling HSG Großenlüder/Hainzell hat Handball-Oberligist TV Petterweil auch sein zweites Saisonspiel gewonnen. Dank einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit bleiben die Gelb-Schwarzen in der Spielzeit 2023/24 ungeschlagen. »Das Match war ein Spiegelbild vom ersten Spiel«, sagt TVP-Trainer Martin Peschke zum Sieg vor knapp 150 Zuschauern in der Lüdertalhalle.

Erneut hatten die Handballer aus dem Karbener Stadtteil Startschwierigkeiten. Mit zu vielen verworfenen Bällen und einfachen Fehlern in der Defensive hatte der TVP sich das Leben selbst schwer gemacht - daraus resultierte im ersten Durchgang ein offenes Spiel, in dem sich die Gastgeber aus Großenlüdern/Hainzell immer wieder durchsetzen konnten. »Wir waren richtig gut bedient mit dem knappen Pausenrückstand, nachdem Frederic Becker uns mit seinen Paraden gut im Spiel gehalten hat«, sagt Peschke zu dem 12:11-Rückstand nach 30 Minuten, nachdem sich die Petterweiler in den ersten 30 Minuten auf Augenhöhe mit dem Gastgeber präsentierten.

Erst im zweiten Durchgang schalteten die Peschke-Schützlinge einige Gänge nach oben, so dass sich der TVP ab Minute 31 deutlich aggressiver zeigte. Mit einer starken zweiten Welle setzten sich die Petterweiler bis zur 45. Minute auf 24:19 ab. Vor allem Neuzugang Tamino Tascher überragte im Angriff mit neun Treffern. Mit dem komfortablen Vorsprung im Rücken spielte es sich fortan deutlich entspannter für die Wetterauer, die schlussendlich mit sechs Treffern Differenz gewinnen konnten.

Nichtsdestotrotz sei - so TVP-Trainer Martin Peschke - für den Lerneffekt seiner Mannschaft wichtig, dass man in der Halbzeit zu unkonzentriert agierte »Diese schwache erste Halbzeit wird uns im Lernprozess sicher helfen. Jetzt sind wir vorgewarnt. Die Leute werden jetzt auch verstanden haben, dass wir von Minute eins immer wach sein müssen, da wir sonst keine Punkte holen werden.«

HSG Großenlüdern/Hainzell: Sippel (2), Roth, Lukas Münker, Dombrowski, Benedikt Dimmerling (3), Simon Münker, Biener, Malolepszy (4), Hohmann, Lukas Dimmerling (6), Blinzler, Deppe (2), Henrik Dimmerling (3), Goßmann (4).

TV Petterweil: Becker, Iteb; Trouvain (1), Smolka (4), Jonas Koffler (5), Thommessen, Pape, Asam, Henrich (3/1), Habenicht, Tascher (9), Saam (1), Pletz (2), Jankovic (5/3).

Im Stenogramm: Zuschauer: 150. - Schiedsrichter: Häfner/Schmidt. - Strafen: 4:4. - Siebenmeter: 0/2:4/5.

Auch interessant

Kommentare