Unbefriedigende Saison geht zu Ende
(ra). Die bedeutsamen Personalfragen von Trainer über Zugänge bis hin zu weiteren Abgängen werden bis zum Trainingsauftakt zur 26. Saison am 15. Juli geklärt werden müssen. Für die HSG Wetzlar heißt es am Sonntag (15.30 Uhr) gegen den SC Magdeburg, zunächst einmal einen Strich unter eine unbefriedigende 25. Bundesliga-Serie zu ziehen.
Die angeschlagenen Wetzlarer Till Klimpke, Hendrik Wagner, Lenny Rubin und Erik Schmidt wollen sich durchbeißen und mit den Grün-Weißen ordentlich aus der turbulenten Saison verabschieden. Jovica Nikolic befindet sich zur weiteren medizinischen Behandlung in Serbien, Torhüter Anadin Suljakovic (Handbruch) wird erneut durch den Schweizer Leonard Grazioli ersetzt. Auch an einen Einsatz des verletzten Filip Kuzmanovski ist noch nicht zu denken.
Bei den Elbestädtern lichtet sich rechtzeitig zum finalen Saison-Höhepunkt am nächsten Wochenende beim Champions-League-Final Four in Köln das Lazarett. Trainer Bennet Wiegert kann fast aus dem Vollen schöpfen.
Bei der HSG Wetzlar werden Fitnesscoach Thomas Reichel, Kreisläufer Adam Nyfjäll (nach Hannover) und Rechtsaußen Lars Weissgerber (nach Saarlouis) verabschiedet. Bei Magdeburg tragen Mike Jensen (Lissabon), Marko Bezjak (Nexe), Kay Smits (Flensburg), Piotr Chrapkowski und Vladan Lipovina (beide offen) in der Liga letztmals das SCM-Trikot.