1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

US-Army-Teams bei Melbuckets

Kommentare

(bf). Im Rahmen der Vorbereitung auf die neue Saison hatten die Basketballer der TG Melbach am vergangenen Wochenende durchaus ungewöhnliche Gegner in die Wölfersheimer Singberghalle gebeten. Der seit Anfang August verantwortliche Chef-Coach Rakran seine Beziehungen spielen lassen und mit Teams der US-Army aus Kaiserslautern und Wiesbaden sowie mit dem VfL Bad Kreuznach (Landesliga) drei eingespielte Mannschaften eingeladen.

Die Melbuckets stehen vor einer neuen Herausforderung. Als Aufsteiger ist die A-Liga des Bezirk Gießen/Marburg die neue sportliche Heimat der Wetterauer. Man hat sich ambitionierte Ziele gesetzt.

Am Sonntag traf zunächst Melbach auf die Kaiserslautern Reapers. Die ersten beiden Viertel gestalteten die Melbuckets dank guter Trefferquoten ausgeglichen. Nach der Halbzeit zeigen die Gäste ihre individuellen Fähigkeiten. Besonders die Rebounds bekamen die Melbuckets nicht verteidigt, sodass das Spiel mit 67:38 an die Gäste ging.

Ein ähnliches Bild bot sich bei der Partie gegen die Eagles Wiesbaden. Einer ausgeglichenen ersten Halbzeit mit ständigen Führungswechseln folgte eine dominante zweite Hälfte des US-Teams. Diese Begegnung verloren die Melbuckets mit 38:54. Auch der VfL Bad Kreuznach musste sich in beiden Vergleichen den US-Boys beugen.

An Kaiserslautern überreichten Melbuckets-Kapitän Uakea Atay und Coach Rakran vor deren Heimreise ein Präsent.

Auch interessant

Kommentare