Verbandsliga: OMTC-Herren chancenlos

(kun). In der Tennis-Verbandsliga mussten die Damen II des TC Bad Vilbel beim 2:7 gegen den TC Klein-Krotzenburg genau wie die Herren des Ober-Mörler TC beim 0:9 gegen den TK Langen ihre jeweils zweiten Saisonniederlagen hinnehmen. Die Damen des TC Rot-Weiß Bad Nauheim feierten beim 6:3-Sieg beim TEVC Kronberg II dagegen den zweiten Sieg im zweiten Spiel der Medenspielrunde 2023.
Damen (6er), Gruppe 2, TC Bad Vilbel II - TC Klein-Krotzenburg 2:7: »Die Niederlage gegen Klein-Krotzenburg war ärgerlich. Nach den Einzeln hätte es auch 3:3 oder 4:2 für uns stehen können. Durch den 2:4-Rückstand wurde es in den Doppeln schwer«, konstatierte TCBV-Coach Oliver Kesper. Alina Lepper (6:3, 3:6, 10:5) und Laura Huwe (6:4, 6:2) gewannen ihre Einzel, während sich Antonia Pfeiffer (4:6, 7:5, 5:10) und Finja Mahl (4:6, 6:4, 0:10) im Match-Tiebreak geschlagen geben mussten. Meret Wilde (2:6, 3:6) und Dilara Sarsik (0:6, 1:6) unterlagen ihren Gegnerinnen derweils in zwei Sätzen, sodass die Brunnenstädterinnen mit der Hypothek eines 2:4-Rückstands in die Doppel gehen mussten. Für das Duo Pfeiffer/Lepper (2:6, 3:6) gab es in der Folge ebenso wenig zu bestellen wie für die Bad Vilbeler Paarungen Wilde/Sarsik (2:6, 3:6) und Mahl/Huwe (4:6, 3:6).
Damen (6er), Gruppe, 3, TEVC Kronberg II - TC Rot-Weiß Bad Nauheim 3:6: »Beide Mannschaften haben sich ein hochklassiges Duell geliefert«, sprach Bad Nauheims Sportwart David Hirst den Kontrahenten ein Gesamtlob aus. An den Spitzenpositionen waren die Gastgeberinnen mit Hessenliga-Akteurin Carina Sommer und der Britin Millie-Mae Matthews überdurchschnittlich stark besetzt, die beiden Topspielerinnen der Rot-Weißen Petra Mihokova (6:1, 6:3) und Alla Abeldinova (6:2, 6:2) konnten sich gegen ihre scheinbar favorisierten Gegnerinnen dennoch glatt in zwei Sätzen behaupten. »Beide haben sich kaum einen Fehler geleistet«, konstatierte Hirst. Ecehan Altintas (6:7, 6:3, 10:7), die in den vergangenen Jahren häufig mit Verletzungen zu kämpfen hatte, und das Bad Nauheimer Eigengewächs Anastasia Felsinger (4:6, 7:6, 10:7) bewiesen in ihren Duellen derweil den längeren Atem und setzten sich jeweils im Match-Tiebreak durch. Dagegen musste sich Aisana Kojonazarova (6:7, 6:1, 6:10) nach einer umkämpften Partie im Match-Tiebreak geschlagen geben, während Aaliyah Nies (2:6, 4:6) der stark aufspielenden Ungarin Kiara Komlodi glatt in zwei Sätzen unterlag. In den Doppeln verteilten die Bad Nauheimer ihre Kräfte auf die siegreichen Paarungen Abeldinova/Felsinger (6:0, 7:6) und Mihokova/Altintas (6:1, 6:2) und sicherten sich damit trotz des Matchverlusts von Nies/Leibrich (1:6, 0:6) den Sieg. »Mit Kronberg haben wir einen der stärksten Gegner der Liga aus dem Weg geräumt«, zeigt sich Hirst nach dem zweiten Saisonsieg der Kurstädterinnen begeistert.
Herren (6er), Gruppe 50, Ober-Mörler TC - TK Langen 0:9: »Die Gäste aus Langen waren der erwartet starke Gegner. Die Mannschaft ist mit nahezu derselben Besetzung in der Vorsaison in der Hessenliga angetreten. Wir hatten uns bereits im Vorfeld wenig Chancen auf etwas Zählbares ausgerechnet, zumal wir erneut nicht in Bestbesetzung antreten konnten«, konstatierte OMTC-Mannschaftsführer Fabian Schaub, der in seinem Einzel mit 3:6 und 0:6 den Kürzeren zog. An den Spitzenpositionen mussten sich Victor Velesco (3:6, 0:6) und Kenneth Noah Nies (2:6, 3:6) ebenso glatt in zwei Sätzen geschlagen geben wie Nico Cupaiuolo (4:6, 3:6), Patrick Schaub (1:6, 0:6) und Michael Schaub (1:6, 1:6). Auch in den Doppeln blieben die OMTC-Paarungen Nies/Cupaiuolo (3:6, 3:6), Velesco/Fabian Schaub (2:6, 4:6) und Patrick Schaub/Michael Schaub (3:6, 4:6) ohne Satzgewinn.