Verbandsliga: Sportwelt im Fernduell um den Titel

Die Herren der Sportwelt Rosbach stehen punktgleich mit dem TC Rot-Weiß Sprendlingen II an der Tabellenspitze der Tennis-Verbandsliga. Am letzten Spieltag kommt es zwischen beiden Teams zum Fernduell um die Meisterschaft.
(kun). In der Tennis-Verbandsliga blieben die Damen II des TC Bad Vilbel am vorletzten Spieltag der Medenrunde gegen den Tabellenführer TV Buchschlag chancenlos. Die Damen des TC Rot-Weiß Bad Nauheim feierten derweil einen Heimerfolg gegen Schlusslicht Wiesbaden. Die Herren der Sportwelt Rosbach stehen nach dem knappen Heimerfolg gegen den TEC Darmstadt II punktgleich mit dem TC Rot-Weiß Sprendlingen II an der Tabellenspitze. Am letzten Spieltag kommt es zwischen beiden Teams zum Fernduell um die Meisterschaft. Die Herren des Ober-Mörler TC landeten im Kellerduell gegen den FTC Palmengarten III im siebten Anlauf ihren ersten Saisonsieg. Weiterhin auf ihren ersten Erfolg warten müssen dagegen die Herren des TC Niddatal, die in Sachsenhausen unterlegen waren.
Damen (6er), Gruppe 2, TV Buchschlag - TC Bad Vilbel II 7:2 : In den Einzeln sorgte Luisa Hrda (6:4, 7:5) an der Spitzenposition für den Glanzpunkt aus Bad Vilbeler Sicht gegen den Tabellenführer. Meret Wilde (0:6, 0:6), Finja Mahl (4:6, 0:6), Laura Huwe (0:6, 1:6) und Alcina Holthaus (1:6, 0:6) blieben dagegen chancenlos. Der zweite Matchpunkt für die Brunnenstädterinnen ging kampflos an Alina Lepper, deren Gegnerin verletzungsbedingt nicht antreten konnte. Auch die Doppel der TCBV-Paarungen Wilde/Lepper (2:6, 1:6), Mahl/Huwe (0:6, 3:6) und Kaiser/Holthaus (1:6, 0:6) waren in der Folge klare Angelegenheiten zugunsten der Gastgeberinnen.
Damen (6er), Gruppe, 3, TC Rot-Weiß Bad Nauheim - Wiesbadener THC II 7:2: Die Gäste waren lediglich mit vier Spielerinnen angereist. Somit ging es nach den Matchgewinnen von Marielena Münch (6:2, 6:2), Aaliyah Nies (6:0, 6:0) und Vivien Leibrich (6:0, 6:1) mit einer 5:1-Führung in die Doppel. Einzig Petra Mihokova (2:6, 2:6) an der Spitzenposition musste sich geschlagen geben. In ihrem Doppel ging Mihokova an der Seite von Münch (3:6, 6:4, 6:10) nach einem umkämpften Match ebenfalls als Verliererin vom Platz. Die Bad Nauheimer Paarung Nies/Altintas (6:0, 6:2) gewann ihre Partie dagegen in souveräner Manier.
Herren (6er), Gruppe 49, Sportwelt Rosbach - TEC Darmstadt II 5:4: Mit der Hypothek eines 2:4-Rückstands gingen die Hausherren in die Doppel. Zwar hatten Csongor Toth (6:0, 6:1) und Philipp Müller (6:7, 6:4, 10:7) ihre Einzelduelle für sich entscheiden können, durch die Matchverluste von Garbor Borsos (4:6, 2:6), Ben Griedelbach (6:2, 6:7, 6:10), Luca Kopp (2:6, 1:6) und Jan Stetzer (4:6, 6:7) sahen die Gäste aber bereits wie die sicheren Sieger aus. Die Rosbacher feierten jedoch ein starkes Comeback und sicherten sich durch die Matchgewinne der Paarungen Borsos/Müller (7:5, 6:4), Toth/Kopp (6:3, 6:1) und Griedelbach/Stetzer (6:2, 6:0) den Tagessieg.
Herren (6er), Gruppe 50, Ober-Mörler TC - FTC Palmengarten III 7:2: Erster Saisonsieg für die Herren des OMTC. Nico Cupaiuolo (6:1, 6:1), Leonard Wagner (6:2, 6:2), Patrick Schaub (6:0, 3:6, 10:5) und Mannschaftsführer Fabian Schaub (6:1, 6:0) sicherten mit ihren Matchgewinnen in den Einzeln den Heimerfolg im Kellerduell. An den Spitzenpositionen mussten sich Victor Velesco (4:6, 2:6) und Kenneth Noah Nies (6:2, 3:6, 7:10) dagegen geschlagen geben. Durch die kampflose Aufgabe der Gäste in den Doppeln stand die Entscheidung zugunsten der Heimmannschaft vorzeitig fest.
Herren (4er), Gruppe 55, TC 88 Sachsenhausen - TC Niddatal 4:2: Auch nach fünf Spieltagen warten die Herren des TC Niddatal weiterhin auf ihren ersten Saisonsieg. Gegen den TC Sachsenhausen verhinderte Mannschaftsführer Melvin-Ray Weyher (6:2, 6:4) mit seinem Matchgewinn in den Einzeln die vorzeitige Entscheidung. Tobias Fuchs (3:6, 4:6), David Meyer (6:7, 3:6) und Sascha Kendel (2:6, 1:6) waren in ihren Duellen leer ausgegangen. Zwar behielten Fuchs und Kendel (6:4, 4:6, 10:7) nach einer umkämpften Partie in ihrem Doppel die Oberhand, der Matchverlust von Weyher und Meyer (3:6, 2:6) besiegelte jedoch die fünfte Saisonniederlage der Niddataler.