Verfolgerduell in Echzell

(msw). Am Freitag (20.30 Uhr) muss der TTC Florstadt in der Tischtennis-Verbandsliga Mitte der Damen zum nächsten Kreis-Derby beim Hessenliga-Rückzieher TTG Büdingen-Lorbach antreten. Auch wenn die Florstädterinnen als Außenseiter an die Tische gehen, wollen sie gerne wenigstens ein Remis erzielen.
In der Bezirksoberliga Mitte der Herren/Gruppe 2 stecken inzwischen alle vier heimischen Teams im Abstiegskampf. Noch am besten ist die Situation des TSV Ostheim, der sich mit einem Sieg beim Aufsteiger KG Wittgenborn (Samstag, 18 Uhr) unten herausziehen könnte. »Karol Szymanski wird dauerhaft spielen, auch wenn sein Rücken noch etwas zwicken sollte. Ähnliches gilt auch für Frank Stellmann. Nach vorne haben wir keine Ambitionen mehr, doch der Rest ist schlagbar. Jetzt wollen wir natürlich auch bei der KG Wittgeborn gewinnen«, sagte TSV-Mannschaftsführer Burkhard Müller vor der Partie. Der TV Okarben erwartet zum Derby Neuling TTC Dorheim (Sonntag, 16 Uhr), eine Partie, die für beide Mannschaften richtungsweisend sein wird. Der SV Fun-Ball Dortelweil muss im »Keller-Duell« beim Schlusslicht TTC Salmünster III (Samstag, 20 Uhr) eigentlich schon gewinnen, wenn es mit dem Klassenerhalt noch etwas werden soll.
In der Bezirksliga Mitte der Herren/Gruppe 4 treffen der TTC Echzell und Bezirksoberliga-Absteiger TTC Assenheim im Verfolgerduell aufeinander (Freitag, 20 Uhr). Nur der Sieger kann weiterhin vorne mitspielen. Zwei schwere Spiele im Kampf um den Klassenerhalt stehen Aufsteiger TSV Ostheim II bevor, denn sowohl gegen den TV Gedern (Freitag, 20.15 Uhr) als auch beim TTC Höchst/Nidder II (Sonntag, 15.30 Uhr) dürften die Punkte nur schwer zu holen sein. Schon mit dem Rücken zur Wand steht der TTC Bad Nauheim/Steinfurth, der das »Keller-Duell« beim Schlusslicht TV Gedern II (Samstag, 17 Uhr) unbedingt gewinnen muss, wenn nicht schon frühzeitig alle Felle davon schwimmen sollen. Auch die Partie gegen Rückkehrer TV Okarben II (Freitag, 20.15 Uhr) ist schon für beide Teams richtungsweisend.
Ähnliches gilt für den TTC Ockstadt und den TTC Assenheim II im direkten Duell (Samstag, 18 Uhr) und für die Kirschendörfler auch bereits zuvor gegen den TV Gedern II (Freitag, 20.30 Uhr). Hierzu meint der Assenheimer Albrecht Papp: »Wir haben unsere Wunden jetzt zwar wieder geleckt, und natürlich wollen wir den Klassenerhalt schaffen, doch ich befürchte, wir werden ihn nicht erreichen. In Ockstadt werden wir zumindest relativ komplett sein. Die erste Mannschaft wird am Freitag in Echzell ohne Siggi Freienstein (krank), Adam Malaika (privat verhindert) und Georg Müller (Knieverletzung) antreten. Von der ›Zweiten‹ werden wieder drei Akteure Ersatz spielen, und wir wollen weiter ungeschlagen bleiben.«
Außerdem finden unter der Leitung des Bezirksjugendwartes Norbert Fritz (Nidderau) am kommenden Wochenende auch die Bezirkseinzelmeisterschaften des Nachwuchses in Bruchköbel (Neue Sporthalle und Tischtennishalle der Heinrich-Böll-Schule) statt. Nur die bereits für dieses Turnier freigestellten Nachwuchskräfte sowie die über die Kreismeisterschaften qualifizierten Spielerinnen und Spieler können teilnehmen und Startplätze für die Hessischen Meisterschaften erkämpfen.
Zeitplan / Samstag, 9.30 Uhr: Mädchen 13 und Jungen 13 (Stichtag: 1. 1. 2011 und jünger). - 14.30 Uhr: Mädchen 19 und Jungen 19 (Stichtag: 1. 1. 2005 und jünger).
Sonntag, 9.30 Uhr: Mädchen 11 und Jungen 11 (Stichtag: 1. 1. 2013 und jünger). - 14.30 Uhr: Mädchen 15 und Jungen 15 (Stichtag: 1. 1. 2009 und jünger).