1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

VfB Friedberg: Entscheidung im Fünfmeterwerfen

Kommentare

wasserball_040423_4c
Die Wasserballer des VfB Friedberg freuen sich über den Einzug in das Halbfinale des Süddeutschen Pokals. © Red

(pm). Der VfB Friedberg ist in das Halbfinale um den Süddeutschen Wasserball-Pokal einzogen. In Ludwigshafen setzten sich die Kreisstädter mit 15:13 (4:2, 2:1, 1:3, 3:4) nach Fünfmeterwerfen durch. Die Kreisstädter haben sich damit auch für die Teilnahme am Deutschen Pokal qualifiziert.

Friedberg und Ludwigshafen haben sich in dieser Saison bereits zum dritten Mal gegenübergestanden. In der Meisterschaftsrunde hatte der VfB Friedberg zweimal knapp verloren.

Die Friedberger starteten hellwach in das Spiel. In der Verteidigung um den glänzend aufgelegten Torhüter Vitali Petrov standen die Gäste kompakt und ließen wenig zu. Im Angriff konnte durch schnelles Umschalten Kontertore erzielt werden. Eine 4:2-Führung konnte auf einen 6:3-Vorsprung zur Halbzeitpause ausgebaut werden. Im dritten Viertel leisteten sich die Kreisstädter Fehler, und Ludwigshafen konnten den Abstand auf 6:7 verkürzen. Das Schlussviertel entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch in dem die Ludwigshafener noch zum 10:10 ausgleichen konnten.

Die Entscheidung musste im Fünfmeterwerfen fallen. Alle fünf Friedberger Schützen verwandelten nervenstark. Auf der Gegenseite konnte Torhüter Petrov einen Schuss parieren und sicherte so den Sieg.

»Das war ein echter Pokalfight heute. Wir haben uns gegenseitig zur Höchstleistung gepusht«, sagt Kapitän Dennis Scholl. Trainer Rene Reimann bestätigte: »Jeder hat heute 120 Prozent gegeben. Ich bin stolz auf die Mannschaft.«

Neben den VfB Friedberg stehen der PSV Nürnberg, der SC Neustadt und der PSV Stuttgart im Halbfinale. Die Paarungen werden noch ausgelost. Das nächste Ligaspiel der Kreisstädter findet am 29. April (20.15 Uhr) im Usa-Wellenbad statt.

VfB Friedberg: Petrov (1), Schmidt (2), Hrynyawskyy, Hrynyavskyy, Khliustov (1), Duch (2), Hahn (1), Taran (1), Schoppe (3), Scholl (2), Habrich (1), Peil (1).

Auch interessant

Kommentare