Viele DM-Tickets gelöst

(pm). Mit einer durchweg erfolgreichen Teilnahme an den Süddeutschen Ringtennismeisterschaften in Pforzheim-Kieselbronn konnten sich die Sportlerinnen und Sportler der TG Groß-Karben eine große Anzahl von Startplätzen zu den Deutschen Meisterschaften sichern.
In der Leistungsklasse gelang es insbesondere Henrike Jansen und Hendrik Freitag, mit ersten Plätzen im Einzel ihre gute Form unter Beweis zu stellen und ihre Nominierung zu den Ringtennis-Weltmeisterschaften in Südafrika zu unterstreichen. Auch Hannes Bertelsmann, der für das Juniorenteam des DTB mit nach Südafrika reist, bestätigte seine gute Form. Die WM des WTF findet vom 30. September bis 8. Oktober in Pretoria statt.
In den Jugendklassen zeigte die hervorragende intensive Trainingsarbeit eines breit aufgestellten Trainerteams ihre Wirkung. Die stärkste Gesamtleistung erreichte in der Schülerklasse Ben Hladjk, der in allen Disziplinen mit den jeweiligen Partnern den ersten Platz belegte.
Nachfolgend die Platzierungen der TG Groß-Karben auf den Qualifikationsplätzen zu den Deutschen Meisterschaften / Einzel: Jugend 14 weibl.: 1. Nathalie Gersbach, 4. Eleonora Thiem; männl.: 1. Ben Hladjk, 2. Robert Groß, 3. Tammo Lins. - Jugend 18 weibl.: 1. Laura Theis, 2. Amalia Thiem, 4. Lavina Braum; männl.: 1. Hannes Bertelsmann, 2. Malte Jansen, 3. Tom Auerbach, 4. Jannek Breiksch.
Leistungsklasse / Weibl.: 1. Henrike Jansen; männl.: 1. Hendrik Freitag. - AK 19-19 männl.: 3. Samuel Jansen. - AK 50 weibl.: 2. Nicola Elsner; männl.: 4. Wolfhard Breiksch.
Mixed / Jugend 14: 1. Eleonora Thiem/Ben Hladjk, 2. Céline Schülke/Colin Wheelhouse, 4. Marit Scheel/Felix Hesse. - Jugend 18: 1. Amalia Thiem/Malte Jansen, 2. Sarah Engelken/Hannes Bertelsmann, 3. Laura Theis/Lukas Bender, Lavina Braum/Constantin Weyland.
Leistungsklasse: 2. Henrike Jansen/Hendrik Freitag. - AK 40: 3. Sabine Jansen/Wolfhard Breiksch. - AK 50: 4. Nicola Elsner/Ulrich Bick.
Doppel WTF (internationale Regeln) / Jugend 14 weibl.: 1. Céline Schülke/Marit Scheel, 2. Eleonora Thiem/Mathilda Thiem, 3. Lya Stippler/Nathalie Gersbach, 4. Clara Borger/Daniela Matz; männl.: 1. Ben Hladjk/Tammo Lins, 2. Adem Winnemöller/Julien Rossol, 3. Felix Hesse/Robert Groß , Colin Wheelhouse/Evan Stegerwald. - Jugend 18 weibl.: 1. Henrike Jansen/Nele Breiksch, 2. Sarah Engelken/Amalia Thiem, 3. Lavina Braum/Laura Theis.
Leistungsklasse / männl.: 3. Samuel Jansen/Jonas Kruse.
Doppel klassisch / Jugend 14 weibl.: 1. Marit Scheel/Eleonora Thiem, 3. Nathalie Gersbach/Lya Stippler; männl.: 1.Tammo Lins/Ben Hladjk, 2. Colin Wheelhouse/Evan Stegerwald, 3. Robert Groß/Felix Hesse, 4. Adem Winnemöller/Constantin Pinks. - Jugend 18 weibl.: 1. Amalia Thiem/Sarah Engelken, 2. Nele Breiksch/Henrike Jansen, 3. Laura Theis/Lavina Braum. - Leistungsklasse männl.: 4. Jonas Kruse/Hendrik Freitag. - AK 40 weibl.: 3. Sabine Jansen/Nicola Elsner. - AK 50 männl.: 4. Hans-Joachim Leidner/Wolfhard Breiksch.
Weitere fünfte und sechste Plätze dürfen im Nachrückverfahren auf eine Teilnahme an den deutschen Ringtennismeisterschaften hoffen, die vom 8. bis 10. September in Roßdorf stattfinden.