Viermal Silber und einmal Bronze

(stp). Zum Abschluss der Schießsportlandesmeisterschaften in Frankfurt am Main holten heimische Schützen noch vier Silber- und eine Bronzemedaille.
In der Mannschaftswertung der Herrenklasse I des Wettbewerbs »Revolver .357 Magnum« sicherte sich das Team des SV Friedberg-Fauerbach in der Besetzung Peter Schmitz (385), Tobias Behn (373) und Rainer Boll (369) mit 1127 Ringen die Silbermedaille hinter Mühlheim-Dietesheim (1149).
Mit seinem Ergebnis holte Peter Schmitz Einzelsilber in der Herrenklasse III. Rainer Boll wurde hier 14. Bei den Herren I wurde ein Finale durchgeführt, in das Tobias Behn als Zweiter der Qualifikationsrunde ging. Dort behauptete er mit 93 Zählern seinen zweiten Rang mit insgesamt 468 Ringen hinter Florian Sandten (475/Lich).
Bei den Herren III der Disziplin »Revolver .44 Magnum« verpasste Thomas Grein vom SV Karben-Selzerbrunnen hauchdünn die Medaillenränge, wurde mit 381 Ringen und nur einem Zähler Rückstand auf den Dritten Kai Michael Arends (382/Großenhausen) undankbarer Vierter. Sein Vereinskollege Robert Ewald hatte mehr Fortune, holte sich Einzelsilber bei den Senioren IV des Wettbewerbs Kleinkaliber Sportpistole Auflage mit 285 Ringen knapp hinter Georg Erk (288/Petersberg).
Dem bisherigen Mannschaftssilber mit der Luftpistole fügten die Nieder-Florstädter Heinz Kraft (512), Wolfgang Kraft (505) und Bernd Schultheiß (484) in der Herrenklasse III der Disziplin »Freie Pistole« Mannschaftsbronze mit 1501 Ringen hinzu.
Die Hessenmeisterschaft »Fita Bogen im Freien« findet am Wochenende in Korbach statt. Die Spezialdisziplinen »Feldbogen« und »Bogen 3D« wurden bereits in Babenhausen und Helsa ausgetragen. In der offenen Klasse »Langbogen« errangen Yvonne Bäckmann mit 142 Ringen und Eberhard Bäckmann mit 134 Ringen, beide SV Bad Vilbel, Einzelsilber und -bronze. In Helsa sicherte sich Stefan Tonk (SV Rockenberg, 218 Ringe) in der Herrenklasse »Langbogen« Einzelbronze. In der Masterklasse dieser Disziplin wurde Vereinskollege Peter Heumüller mit 215 Ringen Fünfter.
Revolver .44 Magnum : Herren I / Mannschaft: 5. Friedberg-Fauerbach (1075) / Einzel: 2. Tobias Behn (468/Friedberg-Fauerbach)
Herren III: Einzel: 4. Thomas Grein (381/Selzerbrunnen), 6. Peter Schmitz (381/Friedberg-Fauerbach), 10. Mario Bläser (371/Altenstadt), 18. Kai Oliver Seiter (358/Butzbach), 29. Ralph Hecktor (319/Friedberg-Fauerbach).
Revolver .357 Magnum : Herren I / Mannschaft: 2. Friedberg-Fauerbach (1127) / Einzel: 5. Tobias Behn (468/Friedberg-Fauerbach)
Herren III / Einzel: 2. Peter Schmitz (385/Friedberg-Fauerbach), 7. Thomas Grein (379/Selzerbrunnen), 12. Kai Oliver Seiter (370/Butzbach), 14. Rainer Boll (369/Friedberg-Fauerbach), 23. Peter Zielonka (361/Altenstadt).
Herren V / Einzel: 13. Wolfgang Kost (347/Selzerbrunnen)
Freie Pistole : Herren I / Einzel: 13. Florian Schmidt (495/Echzell), 15. Martin Lexa (492/Nieder-Florstadt).
Herren III / Mannschaft: 3. Nieder-Florstadt (1501) / Einzel: 6. Heinz Kraft (512), 7. Wolfgang Kraft (505), 10. Bernd Schultheiß (484), alle Nieder-Florstadt.
Kleinkaliber Sportpistole Auflage: Senioren I / Einzel: 16. Lioba Falck (269/Ober-Wöllstadt), 16. Wolfgang Kost (275), 18. Ingrid Ewald (272, Selzerbrunnen)
Senioren III / Mannschaft: 4. Selzerbrunnen (828)
Senioren IV / Einzel: 2. Robert Ewald (285/Selzerbrunnen)
Kleinkalibergewehr Auflage 50 m: Senioren I / Mannschaft: 12. Ebersgöns (888,9) / Einzel: 30. Matthias Reitz (295,5), 31. Ralf Winter (294,4), beide Ebersgöns.
Senioren II / Einzel: 15. Bernhard Tritschack (299,0/Ebersgöns)
Feldbogen / Langbogen / Offene Klasse : Einzel: 2. Yvonne Bäckmann (142), 3. Eberhard Bäckmann (134, beide Bad Vilbel).
Bogen 3 D / Langbogen : Herren Einzel: 3. Stefan Tonk (218/Rockenb.) / Master: 6. Peter Heumüller (215/Rockenberg).