1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Volle Ausbeute für die SG Rodheim

Kommentare

(bf). Die SG Rodheim stellt in den Konkurrenzen der Männer das klassenhöchste Wetterauer Volleyball-Team. Wie in den Vorjahren tritt man in der Regionalliga Südwest an. Die Auftaktpartie am vergangenen Wochenende lief sehr vielversprechend. Die Mannschaft von SGR-Trainer Johannes Fröhlich nahm beim klaren 3:0 über die TG Hanau die volle Punktzahl mit.

Die Wetterauer mussten coronabedingt ein paar Ausfälle verkraften. Eine herbe Enttäuschung erlebte zudem bereits vor dem Anpfiff SGR-Youngster Julius Schuld, dessen Mehrfachspielrecht als Jugendakteur zwar vom hessischen, aber nicht vom deutschen Verband anerkannt worden war. Nach einigen Diskussionen mit den Schiedsrichtern stand die Entscheidung: Schuld muss sich noch etwas gedulden mit seinem ersten Regionalliga-Einsatz. Rodheim startete somit mit nur sechs Spielern - ohne Libero und ohne Wechselmöglichkeiten.

Aus dieser denkbar ungünstigen Ausgangslage agierten die Mannen um Kapitän Tim Wacker dennoch souverän und bestimmten von Beginn an das Spielgeschehen. Gegen Mitte des ersten Satzes kam das heimische Team immer besser in Fahrt und erspielte sich dank starker Angriffe von Moritz Sachs den ungefährdeten Satzgewinn (25:16). Im zweiten Durchgang schnellte die Eigenfehlerquote von Hanau derart in die Höhe, dass Rodheim leichtes Spiel hatte und schnell mit 2:0 in Führung ging (25:8).

Ein ganz anderes Bild zeigte sich im dritten Abschnitt. Hanau wurde selbstsicherer und spielte besser. Auf Rodheimer Seite schlichen sich Unkonzentriertheiten und Ungenauigkeiten ein. Erst gegen Ende des Satzes konnte das Ruder dank konsequenter Block- und Abwehrarbeit noch herumgerissen werden (25:22).

»Wir haben heute aus den ungünstigen Gegebenheiten das Beste gemacht, können aber definitiv noch besser spielen«, meinte ein zufriedener Trainer Fröhlich zum 3:0-Auftaktsieg seiner Mannschaft. Auch das Publikum kam auf seine Kosten. Die Halle in Rodheim war während der Partien am Sonntag mit einigen Fans und Unterstützern gefüllt, die ihre Teams lautstark anfeuerten.

Am bevorstehenden Wochenende geht es zum Auswärtsspiel bei den Volleyball Juniors Frankfurt II (Samstag, 16 Uhr), ehe am 1. Oktober das nächste Heimspiel gegen den TV Feldkirchen steigt.

SG Rodheim: Fabian Berlauer, Stefan Brömmerling, Tom Fritsche, Mortiz Sachs, Peter Preisendörfer, Tim Wacker.

Auch interessant

Kommentare