1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Wetterau-Duell in Bad Vilbel: Absteiger trifft auf Aufsteiger

Kommentare

WZ_Sport_Vorarbeit_III-B_4c
Stürmer Stanley Ike (vorne) wartet mit dem FCO Fauerbach auf den ersten Zähler in der Gruppenliga. Beim ebenfalls noch sieglosen FV Bad Vilbel hat der Aufsteiger am Freitag die Möglichkeit dazu. © Nicole Merz

Der FV Bad Vilbel und der FCO Fauerbach treffen am Freitag im Wetterauer Gruppenliga-Duell aufeinander. Beide wollen den ersten Saisonsieg.

(lab). Wer veredelt seinen Saisonstart, und wer holt den ersten Sieg? Fragen, die den dritten Spieltag in der Fußball-Gruppenliga Frankfurt-West prägen und besonders auf die Wetterauer Teams zutreffen. Denn während manchen Clubs bisher Glück oder Können fehlte, können andere Vereine kaum klagen.

Zu Letzteren gehört die Mannschaft des FC Karben: Zwei deutliche Siege bei der SG Ober-Erlenbach und gegen den 1. FC Oberstedten hat man eingefahren. Das Team von Trainer Karl-Heinz Stete hat mit zehn Toren den besten Start aller Gruppenliga-Teams hingelegt, hatte allerdings auch zwei vermeintlich leichte Gegner. Jetzt steht mit dem Spiel beim FC Kalbach der erste Härtetest bevor (Sonntag, 15.30 Uhr). »Wir werden sehen, wo wir stehen«, sagt Coach Stete und verweist darauf, dass der Start zwar positiv gewesen sei, die Tabelle aber erst nach etwa fünf Begegnungen eine Bedeutung habe. Ein Sieg gegen das Topteam aus dem Frankfurter Stadtteil wäre jetzt ein Ausrufezeichen. »Das ist ein Spiel, bei dem auch ein Unentschieden ein Erfolg wäre. Lieber nehmen wir natürlich den Dreier«, sagt Stete. Taktisch wird man weiterhin auf sein aggressives Mittelfeldpressing vertrauen - und kann mit Thorsten Wellmann, Florian Kurtz und Jonas Kocatürk auf drei Rückkehrer bauen.

Während Karben sehr gut aus den Startlöchern gekommen ist, jagen der FV Bad Vilbel und der FC Olympia Fauerbach noch dem ersten Sieg hinterher. Beide treffen am heutigen Freitag um 19.30 Uhr in Bad Vilbel aufeinander. Vor einer Woche waren die Brunnenstädter gegen den FC Neu-Anspach schon dicht am Sieg dran und führten kurzzeitig mit 2:1. In der Schlussphase kassierte die Mannschaft von Trainer Roland Stipp per Freistoß allerdings das 2:2. Laut Stipp muss die junge Mannschaft - der Altersschnitt liegt bei 19,8 Jahren - noch ihre Leichtsinnsfehler minimieren. Man habe nicht die Zeit, um so viele leichte Fehler zu machen. Ferner hat der Absteiger weitere Änderungen im Kader zu verzeichnen: Keeper Jannik Thummerer verlässt den Verein nach fehlenden Einsatzzeiten. Auf der Torwartposition sieht es nun etwas dünn aus, da auch Zugang Florian Busold (familiäre Gründe) ebenfalls längerfristig ausfällt.

Auch die Fauerbacher hadern nach den ersten Begegnungen mit ihren verpassten Gelegenheiten. »Uns hat im Großen und Ganzen etwas das Glück gefehlt. Und wir haben gegen Mannschaften gespielt, die mehr Cleverness hatten«, sagt FCO-Trainer Andreas Baufeldt. Besonders am Defensivverhalten bei Standards müsse man noch schrauben, sieben Gegentore aus zwei Spielen seien zu viel. Verteidiger Perica Zrakic wird dem Aufsteiger im Wetterauer Duell allerdings fehlen.

Kitic fällt beim SV Gronau aus

Auch der SV Gronau muss am Sonntag mit Edin Kitic auf einen seiner Dreh- und Angelpunkte verzichten. Auswärts spielt der Aufsteiger bei der Spvgg. Oberrad (15.30 Uhr). Kitic traf in den bisherigen Partien schon zweimal und legte zudem zwei Treffer auf. Mit Moritz Pierau und Ion Samoila kehren zwei »Urlauber« im Gegenzug in den Kader zurück. Nach dem etwas glücklichen, aber überzeugenden Sieg gegen den 1. FC-TSG Königstein will die Truppe von Coach Husein Velagic in Oberrad erneut angreifen. »Wir sind super froh über unseren ersten Sieg. Die erste Halbzeit war etwas wacklig, dann sind wir besser ins Spiel gekommen«, sagt Velagic. Auf dem Kunstrasenplatz im Frankfurter Stadtteil wäre man nun bereits mit einem Punkt zufrieden.

Auch interessant

Kommentare