Wie ausgewechselt - SSC Bad Vilbel überzeugt

(pm). Der SSC Bad Vilbel hatte nach zwei Siegen und zwei Niederlagen das Derby der 3. Volleyballliga der Frauen gegen Mainz-Gonsenheim mit 3:0 gewonnen.
Verzichten musste SSC-Trainer Christoph Haase auf Zuspielerin Lisa Kreusel. Libera Linda Feil hatte noch Trainingsrückstand.
In der Grundaufstellung Julia Elbert, Jeannette Pfeiffer, Stefanie Freund, Anna Laschewski, Amelie Krimphoff, Anna Wrede und Libera Lisa Merzbach ging es ins Spiel. Starke Aufschläge von Julia Elbert brachten die frühe Führung, doch beim Stand vom 3:1 verletzte sich Freund, die gerade erst von einem Kreuzbandriss genesen war, und musste ausgetauscht werden. Für sie kam Lisa Hornung aufs Feld. Mit Anna Wrede am Aufschlag konnte die Führung auf 19:8 ausgebaut werden. Der erste Durchgang wurde mit 25:16 gewonnen.
Die Gäste aus Gonsenheim fanden nun immer besser ins Spiel, und es wurde kein Ball auf beiden Seiten des Netzes verloren gegeben. Beim SSC glänzten Libera Lisa Merzbach und Amelie Krimphoff. Nach einem frühen Rückstand glich der SSC mit Anna Laschewski am Aufschlag zum 10:10 aus, und nun kamen mit Lara Prokein, Finja Prokein und Vanessa Stricker frische Kräfte aufs Feld. »Lara lenkte die Geschicke im Zuspiel, und Finja und Vanessa schlugen im Angriff sofort ein.« Der SSC ging mit 21:16 in Führung und gewann Durchgang zwei mit 25:20.
In den dritten Satz starteten die Gastgeberinnen nun mit breiter Brust, und dieses mal war es Jeannette Pfeiffer beim Aufschlag, die fast im Alleingang die frühe Führung herausspielte und die noch zusätzliche Sicherheit brachte. »Wir haben heute eine wirklich gute Passverteilung im Zuspiel gehabt und nicht nur Außen und Diagonal erfolgreich eingesetzt, sondern auch Lisa, Friedricke und Anna auf der Mitte - da waren wir für den Block schwer auszurechnen«, sagt Trainer Haase. Nach der frühen Führung kamen mit Valentina Uyumaz und Friedericke Steininger erneut frische SSClerinnen aufs Feld und reihten sich nahtlos ins Team ein - so wurde die Führung in ein Ergebnis von 25:21 und 3:0 verwandelt.
»Wenn man mich fragen würde, was wir heute besser gemacht haben im Vergleich zum Spiel in Umkirch, dann wäre meine Antwort - alles. Wir sind heute wieder als ein eingeschworenes Team aufgetreten. Alle haben sich gegenseitig getragen und unterstützt. Das war richtig stark.
SSC Bad Vilbel: Elbert, Lara Prokein, Finja Prokein, Laschewski, Merzbach, Raisig, Wrede, Hornung, Freund, Steininger, Pfeiffer, Krimphoff, Stricker, Uyumaz.