Wieder große Ziele
(bf). Als Team-Champion und doppelter Vizemeister beendete Dörr Motorsport die Saison 2022 und hat sich für das neue Jahr ebenso große Ziele gesteckt. Im Rekordfeld der ADAC GT4 Germany möchte das Team aus der Wetterau um die Meisterschaft kämpfen und schickt mit dem Franzosen Théo Nouet und Ben Dörr aus Butzbach zwei Hochkaräter ins Rennen.
Mit dem Start in die neue Saison werden die Uhren jedoch wieder zurückgedreht und es gilt, sich erneut zu beweisen. Das Paket von Dörr Motorsport ist konkurrenzfähig: Zum Einsatz kommt wieder ein Aston Martin Vantage GT4, der bereits in der Vergangenheit sein hohes Potenzial unterstrich.
Der Franzose Nouet ist kein Unbekannter in der GT4, er gewann bereits mehrere Rennen, zum Titel hat es für ihn aber noch nicht gereicht: »Ich habe eine spezielle Verbindung zu der Meisterschaft, obwohl ich schon einige Rennen und eine Vizemeisterschaft gewonnen habe, fehlt mir noch der große Trumpf. Eine Mission, die ich gerne beenden möchte. Gemeinsam mit Dörr Motorsport und Ben als Teamkollege habe ich ein starkes Paket, bei dem ich nicht lange überlegen musste.«
Vor wenigen Wochen feierte Ben Dörr seinen 18. Geburtstag und geht in seine dritte Sportwagensaison. Wie sein Fahrerkollege hat auch er einen Vizetitel auf seinem Konto und möchte in diesem Jahr noch eine Stufe hinaufklettern. »Für uns gilt es da weiterzumachen, wo wir letztes Jahr aufgehört haben. Mit Théo habe ich einen starken Teamkollegen an meiner Seite. Wir beide kennen uns bereits aus der GT4 Germany und der Aston Martin Academy - die Chemie passt. Das ist die beste Basis, als Team erfolgreich zu sein«, blickt der Youngster voraus.
Beim Layout des Aston Martin heißt es in diesem Jahr »back to the roots«. Dörr Motorsport tritt wieder im klassischen Design an. »Nach dem wir viele Jahre im Layout der Hersteller zu sehen waren, kehren wir nun mit einer Neuinterpretation unseres Designs auf die Strecke zurück«, sagt Teamchef Rainer Dörr voller Vorfreude.
Der Startschuss zur Serie fällt in diesem Jahr ungewöhnlich spät. Vom 26. bis 28. Mai findet der erste Durchgang in der Motorsport Arena Oschersleben statt. Im Anschluss gastiert die Rennserie noch im niederländischen Zandvoort, dem Nürburgring, am Lausitzring und Sachsenring. Zum Finale wartet das Dörr-Motorsport-Heimspiel auf dem Hockenheimring. Alle Rennen finden im Rahmenprogramm der DTM statt und werden in voller Länge auf dem deutschen Free-TV-Sender Sport1 übertragen.