WM-Titel für Nadine Schmidt

(bf). Nach der bitteren Enttäuschung, den Ironman Frankfurt aufgrund einer Corona-Infektion nach monatelanger Vorbereitung absagen zu müssen, belohnte sich Triathletin Nadine Schmidt aus Butzbach am vergangenen Wochenende mit dem Weltmeistertitel bei den World Police and Fire Games in Rotterdam.
Nur sechs Tage nach ihrem Gesamtsieg beim Maibacher Triathlon stand für sie das Kräftemessen auf internationaler Bühne an. Vom 22. bis 31. Juli gingen in der niederländischen Stadt die Wettkämpfe über die Bühne, die eine Art Olympische Spiele für die Angehörigen der Polizeien, des Justizvollzugsdiensts, des Zolls und der Berufsfeuerwehren sind. Es ist zudem die größte multidisziplinäre, gemischte Sportveranstaltung der Welt, bei der Behördenvertreter aus aller Welt in insgesamt 62 Sportarten ihr Können unter Beweis stellten.
Schmidt, die als Athletin der Zoll-Nationalmannschaft nominiert wurde, kämpfte am Samstag beim Triathlon um den WM-Titel. Die Wetterauerin hatte die olympische Distanz mit insgesamt 1,5 km Schwimmen, 42 km Radfahren und zehn km Laufen zu absolvieren. Bei bestem Wetter starteten die Athleten am Wettkampfgelände Willem-Alexander Baan rund um eine Regattastrecke. Bereits beim Schwimmen legte Schmidt mit einer guten Zeit von 25:20 Minuten den Grundstein zum Erfolg. Beim Radfahren auf einem Achtrundenkurs um die Regattastrecke deklassierte sie die Konkurrenz und absolvierte die 42 km in einer Zeit von 1:06 Stunden. Auch beim abschließenden Lauf über vier Runden à 2,5 km ließ die Zöllnerin nichts mehr anbrennen und beendete den Wettbewerb nach weiteren 45 Minuten in einer Gesamtzeit von 2:20 Stunden. Damit sicherte sie sich den Gesamtsieg sowie die Goldmedaille in ihrer Wertungsklasse.