1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Zahlreiche Landestitel

Kommentare

SchuelermeisterinEleonora_4c
Eleonora Thiem von der TG Groß-Karben bei den hessischen Ringtennis-Meisterschaften im Einsatz. © pv

(pm). Die 53. hessischen Ringtennis-Meisterschaften wurden dieser Tage in Groß-Karben im Stadion an der Waldhohl ausgetragen. Die ausrichtende TG Groß-Karben (TGK) hatte auf den Tartanflächen des Stadions zehn Spielfelder installiert und war selbst mit 48 von insgesamt 73 Spielerinnen und Spielern angetreten.

Die Schüler- und Jugendklassen wurden bei den »Hessischen« von der TGK dominiert. Wobei anzumerken ist, dass bei den anderen Vereinen nach der Corona-Zeit nur sehr wenige junge Spielerinnen und nicht ein Spieler am Start waren. So konnte sich die TGK sämtliche Qualifikationsplätze in den Schüler- und Jugendklassen sichern. Während es bei den Mädchen F14 mit Eleonora Thiem, Nathalie Gersbach und Lya Stippler neue Namen auf dem Podium gab, waren die Jungen in der M14 wieder mit den Favoriten des Vorjahres, Ben Hladjk, Tammo Lins und Robert Groß, an der Spitze vertreten.

Bei den Damen in der Klasse F18 konnte sich die Vorjahresbeste aus der F14, Laura Theis, direkt bis hinter die Siegerin Sarah Engelken platzieren, Amalia Thiem wurde hier Dritte (alle TGK). Die jungen Herren in der M18 führte Hannes Bertelsmann an, gefolgt von Jannek Breiksch und Tom Auerbach (alle TGK). Die Deutsche Meisterin bei den Damen, Henrike Jansen (TGK), hat auch hier wieder den ersten Platz erreicht, vor Sophia Keck und Maren Reinhardt (beide SKG Roßdorf). In der Herren-Leistungsklasse siegte der Lokalmatador der TG Groß-Karben, Hendrik Freitag, vor Jonas Kruse (TGK) und Felix Schulteß (SKG Roßdorf).

Blick geht Richtung DM und WM

Bei der Siegerehrung war auch Heike Schnoor, die Vizepräsidentin des Hessischen Turnverbandes, vor Ort, sodass sich auch ein intensiver Gedankenaustausch angeboten hatte. Die Spielerinnen und Spieler aus den Leistungsklassen - ebenso wie Hannes Bertelsmann aus der Jugendklasse - bereiten sich nun weiterhin auf die Teilnahme an den Weltmeisterschaften vor, die Ende September im südafrikanischen Bezirk Gauteng stattfinden werden. Zuvor steht für alle Groß-Karbener Teilnehmer ein Start bei den Deutschen Ringtennis-Meisterschaften vom 8. bis 10. September im südhessischen Roßdorf auf dem Programm.

Weitere Sieger der TG Groß-Karben / Doppel international: FF14: 1. Lya Stippler/Nathalie Gersbac; MM14: 1. Ben Hladjk/Tammo Links; FF18: 1. Nele Breiksch/Henrike Jansen; MM18: 1. Malte Jansen/Hannes Bertelsmann; MM: 1. Jonas Kruse/Samuel Jansen.

Mixed: MF14: 1. Nathalie Gersbach/Robert Groß; MF18: 1. Sarah Engelken/Hannes Bertelsmann.

Doppel: FF14 1. Eleonora Thiem/Celine Schülke; MM14: 1. Ben Hladjk/Tammo Lins; FF18: 1. Nele Breiksch/ Henrike Jansen; MM18: 1. Malte Jansen/Hannes Bertelsmann.

Altersklassen: M19-29: 1. Samuel Jansen; Mixed MF50: 1. Nicola Elsner/Ulrich Bick.

Auch interessant

Kommentare