Zu viele Fehler in der Defensive
(pm). Die Friedberg Braves haben in der Baseball-Landesliga eine 7:20-Niederlage gegen die Darmstadt Rockets hinnehmen müssen,
Der erste Home Run gelang den Rockets gleich beim ersten Wurf von Braves-Pitcher Michael De Molder. Nach diesem Start sollte den Darmstädtern in der Offensive zunächst alles gelingen - individuelle Fehler in der Friedberg Defensive sorgten dabei für weitere Punkte auf dem Konto der Rockets, sodass die Braves am Ende des ersten Innings bereits mit 0:8 zurücklagen.
Die Defensive der Friedberger konnte sich danach etwas stabilisieren, den Darmstädtern wurden über die nächsten Innings verteilt nicht mehr allzu viele Punkte ermöglicht, und mit eigenen Hits konnten auch die Braves einige Punkte sammeln. Zu den Highlights auf Friedberger Seite zählten drei Base Hits von Jonas Meurer, die zu insgesamt drei Runs (Punkten) führten, und ein Zwei-Run-Homerun von Sascha Soltysiak.
Colin Bernhöft gab bei diesem Spiel sein Debüt auf dem »Mound« (dem Wurfhügel) als sogenannter »Relief Pitcher«, der den startenden Werfer De Molder im Laufe des Spiels ablöste. Mit guten Würfen konnte er die Offensive der Rockets halbwegs im Griff halten, doch auch hier führten anschließend Fehler in der Friedberg Defensive zu Konsequenzen. Aufgrund der Zehn-Punkte-Unterschied-Regel wurde das Spiel vorzeitig nach dem siebten Inning beendet.
»Unsere Offensive hat besser funktioniert als im ersten Spiel. Die defensiven Fehler waren entscheidend für den Sieg der Rockets, hier werden wir weiter daran arbeiten müssen«, fasst Braves-Coach Jonas Meurer das Spiel zusammen. Das nächste Heimspiel bestreiten die Braves am Samstag gegen die Frankfurt Eagles.