Zwei Scorerpunkte für Hirst
(fri/jm). Dank einer überzeugenden, mitunter starken Leistung hat Fußball-Regionalligist FSV Frankfurt mit 2:0 (0:0) bei der TSG Balingen gewonnen, die zuvor in zwölf Partien nur eine Niederlage hinnehmen musste. Dabei avancierte der Bad Nauheimer Jake Hirst zum entscheidenden Akteur.
Verlief sein Start mit Gelber Karte nur eine Minute nach der Einwechslung noch unglücklich (65.), bereitete der Stoßstürmer das Führungstor sozusagen vor. Nach Pass in die Spitze setzte Hirst zu einem Lupfer an - TSGB-Torwart Marcel Binanzer konnte die Situation nicht bereinigen, und der ebenfalls eingewechselte Giorgio Del Vecchio köpfte ins leere Tor ein (81.). Und dann Hirsts Sololauf: Übers halbe Feld verfolgte ihn Matthias Schmitz, doch der 26-Jährige behauptete sich und traf mit Wucht hoch ins kurze Eck (86.). »In den ersten 20 Minuten hatten wir Schwierigkeiten ins Spiel zu finden. Dann haben wir einen guten Auftritt hingelegt«, sagte FSV-Coach Tim Görner bescheiden zur besten Auswärtsleistung der Saison.
Die Offenbacher Kickers bestätigten indes ihren Aufwärtstrend und bezwangen Wormatia Worms mit 3:0 (0:0). Die OFC-Treffer fielen spät. Törles Knöll (78.), Jakob Lemmer (83.) und Ronny Marcos (87.) trugen sich in die Torschützenliste ein. In den letzten zehn Partien hat kein Team mehr Zähler verbucht als der OFC (23). Spitzenreiter SSV Ulm hat im gleichen Zeitraum vier Punkte weniger eingefahren, der Tabellenzweite TSV Steinbach Haiger zwei weniger.
Die Kickers kommen also unter Alfred Kaminski und seit sieben Spielen unter Ersan Parlatan auf einen Schnitt von 2,3 Zählern pro Partie - ein Wert, der am Ende ziemlich sicher den Aufstieg garantieren würde. Wenn da nicht die ersten acht Spiele gewesen wären, in denen die Kickers unter Trainer Alexander Schmidt nur elf Punkte aus acht Partien holten (Schnitt: 1,38). »Das ist echt so ärgerlich. Aber was vergangen ist, können wir leider nicht mehr ändern«, sagte OFC-Kapitän Ronny Marcos.