Zwei Spiele, zwei Niederlagen

(kun). Nichts zu holen gab es für die heimischen Jugendfußballer des Karbener SV zum Saisonauftakt in der Junioren-Hessenliga. Während die A-Junioren von Trainerduo Colin Koch und Steffen Potter eine 1:3-Auswärtsniederlage gegen die U19 des FSV Frankfurt hinnehmen mussten, unterlagen die C-Junioren von KSV-Coach Carsten Borngräber dem VfL Kassel auf eigenem Platz knapp mit 0:
1.
A-Junioren / FSV Frankfurt U19 - Karbener SV 3:1 (1:1): »Trotz der Niederlage haben wir eine gute Leistung gezeigt, auf der sich aufbauen lässt. Die Gastgeber waren spielerisch und taktisch ein sehr starker Gegner, dass muss man anerkennen. Wir haben über weite Strecken der Partie allerdings sehr gut mitgehalten«, konstatierte KSV-Coach Colin Koch, dessen Elf den besseren Start erwischte und bereits nach vier Minuten durch einen fein herausgespielten Treffer von Max Zeller in Führung ging.
»Danach war der Gegner feldüberlegen, während wir viele Zweikämpfe verloren haben. Nach vorne hatten wir durchaus Chancen, die wir leider nicht konsequent zu Ende gespielt haben«, haderte Koch. Nils Schulze egalisierte die Karbener Führung nach einer halben Stunde per Sonntagsschuss aus 35 Metern. Nach dem Seitenwechsel sicherte Marcello Krayer den Frankfurter Gastgebern mit einem Doppelpack die drei Punkte (65./81.).
C-Junioren / Karbener SV - VfL Kassel 0:1 (0:0): An der Leistung seiner Mannschaft hatte Karbens Trainer Carsten Borngräber nichts auszusetzen. »Das war ein Auftritt, wie ich ihn mir vorgestellt hatte. Die Jungs haben auf dem Platz alles umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben, und das Spielgeschehen über weite Strecken kontrolliert«, sprach Borngräber seinem Team ein Gesamtlob aus.
Allein in der ersten Halbzeit scheiterten die Hausherren durch Lijan Schneider, Diego Pfeiffer, Leon Franz und Philipp Müller gleich viermal am Aluminium. Nach dem Seitenwechsel stand dem überfälligen Karbener Führungstreffer durch Schneider und Reichert erneut der Pfosten im Weg. »Leider konnten wir uns für die gute Leistung nicht mit Toren belohnen. Und so kam es, wie es leider oft kommt, ein Fehler wurde vom Gegner eiskalt bestraft«, haderte der Karbener Coach, dessen Elf eine Viertelstunde nach dem Wiederanpfiff den Treffer des Tages durch Kassels Jonathan Baumann hinnehmen musste.