Zwei Titel für den TC Bad Vilbel

(lab). Der letzte Spieltag der Tennis-Verbandsliga ist Geschichte. Und die Herren der Sportwelt Rosbach werden ihn nicht in guter Erinnerung behalten: Im Entscheidungsspiel um den Aufstieg gegen den KTC Bad Wilhelmshöhe unterlag man klar mit 2:7 - und verpasste dadurch den Wiederaufstieg in die Hessenliga.
Die Damen des Rot-Weiß Bad Nauheim sicherten unterdessen mit einem Erfolg gegen Kronberg II den vierten Rang ab. Titel zu bejubeln gab’s zudem zweimal für den TC Bad Vilbel: Die Herren 30 siegten zum Abschluss nochmal gegen Gravenbruch, während die Reserve der Herren 50 trotz Remis die Saison als Erster beendet.
Herren (6er), Gruppe 50, Sportwelt Rosbach - KTC Bad Wilhelmshöhe 2:7: Nach sieben makellosen Verbandsliga-Auftritten verpasste Rosbach am letzten Spieltag den Aufstieg. Stattdessen feierte Gegner KTC Bad Wilhelmshöhe. Diese lagen bereits nach den Einzelspielen 6:0 vorne - die Sache war entschieden. Garbor Borsos (6:7, 6:4, 6:10 gegen Mario Mansilla Diez), Ben Griedelbach (4:6, 6:0, 3:10 gegen Can Franke) und Magnus Müller (6:3, 2:6, 10:12 gegen Frode Neumann) unterlagen in ihren Spielen nur ganz knapp, es ging jeweils in den Match-Tiebreak. Auf die Doppelpartien im Anschluss verzichtete man.
Herren (4er), Gruppe 56, TCB Darmstadt - TC Niddatal 6:0: Nichts zu holen für Niddatal beim Tabellendritten TCB Darmstadt. Die Sieger gaben am Samstag keinen einzigen Satz ab. Im Einzel gelang es lediglich Frank Dilo im Duell mit Joaquin Rodriguez-Guerra, etwas Druck aufzubauen - er unterlag mit 4:6, 5:7 in zwei Sätzen. Die anschließenden Doppel verliefen ähnlich klar: Bauscher/Arnold (6:4, 6:3 gegen Sevim/Rodriguez-Guerra) und Weyher/Dilo (6:0, 7:6 gegen Chan/Vega Lozano) holten keine Punkte. Dennoch hält Niddatal als Tabellensechster die Klasse.
Damen (6er), Gruppe 3, RW Bad Nauheim - TEVC Kronberg II 6:3: Alla Abeldinova und Petra Mihokova zeigten sich am Wochenende als tragende Kräfte für den Sieg der Bad Nauheimerinnen: Nach klaren Siegen im Einzel holte das Duo auch im Doppel gegen Maith/Bauer mit 6:0, 6:2 den Punkt. Charlotte Kordonowy, Aisana Kojonazarova, Jette Redling und Zoé Fink hatten ebenfalls ihr Einzel gewonnen, sodass zwei Niederlagen im Doppel nicht mehr ins Gewicht fielen. Rot-Weiß Bad Nauheim beendet die Runde damit auf Rang vier.
Herren 30 (4er), Gruppe 65, TC Bad Vilbel - For. Gravenbruch 6:0: Ein glatter 6:0-Sieg zum Abschluss und der Titel für die Herren 30 des TC Bad Vilbel. Johannes Brandenburger (6:0, 6:0 gegen Robert Sabljic) und Felix Haufe (6:0, 6:0 gegen Marius Preiss) gewannen ihre Einzel glatt. Auch im Doppel ließen die Bad Vilbeler nichts anbrennen.
Herren 40 (4er), Gruppe 76, TC Heilsberg - Kasseler TC 1:5: Auch die Herren 40 des TC Heilsberg halten knapp die Klasse und unterlagen zum Abschluss erwartungsgemäß gegen den Kasseler TC. Die Einzel gestaltete man noch spannender als gedacht - Armin Maier gelang ein starker Zwei-Satz-Sieg (7:6, 6:2 gegen Volker Poetzsch), während Markus Pape gegen den erfahrenen Thomas Pock nach starkem Kampf unterlag (3:6, 5:7). Im Doppel hatten die Heilsberger ersatzgeschwächt anschließend wenig entgegenzusetzen.
Damen 40 (4er), Gruppe 24, Sportwelt Rosbach - TC Heusenstamm 2:4: Knappe Niederlage für Rosbach: Die Damen 40 der Sportwelt Rosbach hatten sich gegen Heusenstamm durchaus etwas mehr erwartet, doch zwei knappe Niederlagen im Match-Tiebreak von Silke Severis (4:6, 6:3, 2:10 gegen Michaele Roth) und Michaela Ceyran (6:3, 1:6, 8:10 gegen Meike Longhitano) ließen Heusenstamm in Führung gehen. Lediglich Katja Lekic gewann souverän ihr Einzel, worauf der eine Doppelsieg von Severis/Lekic die Niederlage nicht mehr abwendete. Das Team beendet die Saison auf Platz fünf.
Damen 40 (4er), Gruppe 24, TC Heilsberg - SC Frankfurt 80 4:2: Was Rosbach versäumte, gelang den Tabellenzweiten des TC Heilsberg. Zwar unterlag Nummer eins Anita Kopp klar in zwei Sätzen, die sonstigen Einzel wurden allerdings gewonnen. Der Zwei-Satz-Sieg von Finn/Sterner im Doppel (6:2, 6:4 gegen Tesar/Höpfner) besiegelte schließlich den Erfolg der Heilsbergerinnen.
Herren 50 (4er), Gruppe 89, TC Eschersheim - TC Heilsberg 4:2: Mit gesichertem Klassenerhalt im Rücken machten es die Herren 50 in Eschersheim spannend: Bei drei Niederlagen im Einzel gelang zumindest Nummer eins Frank Morfeld ein knapper Sieg gegen Thomas Grötken (6:0, 5:7, 11:9). Nachdem Morfeld/Huenlein im Doppel zum 2:3-Anschluss siegten, wanderten die Augen zum zweiten Doppel - das Melchert/Ruffing allerdings in zwei Sätzen verloren, wodurch die Gastgeber als Sieger den Platz verließen.
Herren 50 (4er), Gruppe 89, BG Frankfurt - TC Bad Vilbel II 3:3: Ein Remis zum Abschluss und dennoch der Meistertitel für den TC Bad Vilbel II bei den Herren 50. Nach ausgeglichenen Verhältnissen im Einzel sicherten sich Ramer/Piroth im Doppel einen deutlichen Zwei-Satz-Erfolg gegen Koch/Kemme. Auf anderem Platz unterlagen Riegel/Damm in ihrem Match gegen Eckart/Kleebach wodurch das Remis zustande kam.
Damen 50 (4er), Gruppe 36, Ober-Mörler TC - MHTC Eddersheim 5:1: Ungefährdet ging’s für die Damen 50 aus Ober-Mörlen gegen Absteiger Eddersheim zu: Im Einzel holte man drei Siege, darunter ein glattes 6:0, 6:0 von Eva Breitenfelder gegen Katrin Laßleben. Nach einem kampflosen Doppelsieg tüteten Soedler/Kolbe auch das zweite Doppel im Match-Tiebreak ein.
Damen 65 (4er), Gruppe 46, Ober-Mörler TC - TC Bad Vilbel 1:5: Keine Punkte gegen die Tabellenführer und der Abstieg für die Damen 65 aus Ober-Mörlen. Nummer eins Helga Dorosz blieb im Einzel gegen Elke Kohl zumindest erfolgreich, sonst gelang den Damen kein Matchgewinn, womit man auf Rang acht bleibt und den Gang nach unten antreten muss.
