Zwei Unentschieden reichen
(msw). Aufsteiger TTC Ockstadt und der TTC Assenheim II trennten sich am 20. Spieltag der Tischtennis-Bezirksliga Mitte der Herren/Gruppe 4 mit einem 8:8-Unentschieden und konnten sich damit fast beide gemeinsam zum Klassenerhalt beglückwünschen. Der TTC Assenheim II benötigte gegen den TV Gedern noch ein weiteres 8:8-Remis, was auch gelang. Somit wird Rückkehrer TV Gelnhaar nach seiner 5:
9-Niederlage gegen die TTG Büdingen-Lorbach in die Abstiegs-Relegation gehen, wobei derzeit noch unklar ist, ob die beiden Bezirksklassen-Vizemeister TV Gedern II und SV Fun-Ball Dortelweil III überhaupt aufsteigen wollen. Im absoluten »Kellerduell« der beiden bereits abgestiegenen Teams gab der Karbener Sportverein das Schlusslicht durch sein 9:1 noch einmal an Neuling TTC Florstadt ab.
Karbener Sportverein - TTC Florstadt 9:1: Die Karbener machten mit ihrem ersten Saisonsieg noch einmal klar, dass für sie in dieser Saison durchaus mehr möglich gewesen wäre. Die Florstädter waren jedenfalls ohne jede Chance, wobei nur Felix Willi Hoffmann überhaupt die »Höchststrafe« verhindern konnte.
Um den Erfolg der Gastgeber machten sich Andrzej Sikora/Neurath, Reglin/Seidl (13:15, 11:9, 6:11, 11:6, 11:5), Zbigniew Sikora/Fischer, Andrzej Sikora (2), Ralph Reglin (9:11, 9:11, 11:8, 11:2, 11:4), Rafik Ahmad, Reinhard Seidl (11:7, 4:11, 6:11, 11:9, 11:8) und Zbigniew Sikora verdient.
TTC Ockstadt - TTC Assenheim II 8:8: Auch ohne Müller (privat verhindert) und Kipphan (krank) gewannen die Assenheimer durch Weitzel/Schrimpf (11:8, 8:11, 5:11, 11:5, 12:10) und Freienstein/Hessel die beiden ersten Eröffnungsdoppel, ehe Kimes/Hinz (11:9 im fünften Satz), Axel Seifert (mit viel Druck auf Rückhand und Vorhand gegen Siggi Freienstein), Christoph Staudt und Boris Kimes für eine 4:2-Führung der Ockstädter sorgten. Nachdem Peter Hessel und Karl-Heinz Fausel wieder ausgeglichen hatten sowie Holger Hinz und Seifert die Kirschendörfler abermals mit zwei Zählern nach vorne gebracht hatten, holte Siggi Freienstein (gegen Staudt, bei dem die Präzision fehlte) das 6:5.
Nach dem 7:5 durch Kimes brachten Albrecht Papp, Jörg Schrimpf (6:11, 5:11, 11:6, 11:9, 12:10) und Fausel (5:11, 11:9, 9:11, 11:9, nach 7:9-Rückstand 11:9) die Niddataler durch hauchdünne Siege mit einer Führung ins Schlussdoppel. Seifert/Radtke (8:11, 11:9, 7:11, 11:8, 11:9) holten aber noch den hochverdienten Zähler der Friedberger Vorstädter zum Remis.
TTC Assenheim II - TV Gedern 8:8: Somit waren die Assenheimer vor dieser Partie noch immer nicht ganz gerettet, da noch ein Punkt fehlte. Dieser wurde ohne Weitzel und Freienstein, die beiden parallel in der ersten Garnitur spielten, dann aber hauchdünn erspielt.
Müller/Kipphan, Georg Müller, Peter Hessel (2), Thomas Kipphan (3:11, 11:8, 11:7, 8:11, 11:9), Albrecht Papp (8:11, 7:11, 11:6, 11:9, 11:5 gegen Marvin Müller, der mir langen Noppen auf der Rückhand spielte), Thorsten Reininger (10:12, 12:10, 5:11, 11:7, nach 8:10-Rückstand 12:10) und im Schlussdoppel Hessel/Papp (10:12, 11:7, 9:11, 17:15, 11:4) brachten den durchaus schmeichelhaften Punktgewinn der Niddataler unter Dach und Fach.
Hessel/Papp (9:11, 11:6, 10:12, 14:16) und Papp (11:7, 7:11, 11:8, 8:11, 11:13 in einem offenen Spiel gegen Philipp Johl, der sich auf Papps Rückhand einstellte) hätten andererseits aber auch noch für den Siegpunkt der Gastgeber sorgen können. Der TV Gedern spielte allerdings stark ersatzgeschwächt ohne Rüb, Grünberg, Hirth, P. Müller, Groth und Neumann.