Zweiter Spieltag in Büdingen
(jore). Bei der 4. Auflage des Büdinger Sparkassen-Futsal-Cup steht am Sonntag (ab 11.30 Uhr) der zweite Vorrundenspieltag auf dem Plan. 15 Mannschaften - aufgeteilt in drei Vierer- und eine Dreier-Gruppe - streiten in der Büdinger Wilhelm-Lückert-Halle um den Einzug in die Zwischenrunde, die in knapp zwei Wochen in Nidda ausgetragen wird.
Die großen Überraschungen blieben beim Budenzauber-Auftakt vor einer Woche aus. Immerhin hat sich mit der Gruppenliga-Reserve des SV Ranstadt ein B-Ligist für das Feld der letzten 16 Mannschaften qualifiziert. Den Einzug der SVR-»Zweiten« darf man zumindest als kleine Überraschung werten. Die Chancen, dass Ranstadt in der Zwischenrunde vielleicht sogar mit zwei Mannschaften auflaufen wird, sind durchaus vorhanden. Die erste Formation verpasste zwar die direkte Qualifikation, verschaffte sich mit sechs Punkten und einem guten Torverhältnis (9:3) allerdings keine schlechte Ausgangsposition, um sich noch als einer der besten Gruppenzweiten nachträglich zu qualifizieren.
Unter der Turnierleitung der FSG Altenstadt beginnt der zweite Vorrundenspieltag in der Gruppe E. Hier spricht im Vorfeld einiges für den VfB Höchst. Nicht nur, weil die Elf um Spielertrainer Christopher Knoblauch als einziger Kreisoberligist vertreten ist, sondern auch aufgrund der Tatsache, dass die Elf von der Nidder schon Spielpraxis in der Halle gesammelt hat und am letzten Wochenende beim Turnier des SV Kilianstädten eine gute Performance ablieferte. Der SSV Lindheim gehört ebenfalls zu dieser Gruppe.
Neben der FSG Altenstadt in Gruppe F sind aus Oberau drei heimische Mannschaften vertreten. Zwei Teams des Jugendfördervereins sowie Kreisoberligist Spfr. Oberau (Gr. G) wollen das Feld aufmischen.