Davon wird sich der Aufsteiger in diesem Monat überzeugen können. Zum Auftakt am Samstag um 19 Uhr empfängt die SGWO in der Sporthalle der Limesschule den früheren Oberligisten TG Rüsselsheim, Vierter der vorherigen Runde, in der Sporthalle der Limesschule. Eine Woche später geht’s zum Landesliga-Absteiger und Titelaspiranten HSG Goldstein/Schwanheim (mit Ex-Europameister Steffen Fäth), ehe die neue HSG Dotzheim/Schierstein II in Wehrheim antreten wird (23. September).
„Knackig“, sagt Wagner zum Programm. Das Trio erwartet er ganz oben im Endklassement. Von Freitag bis Sonntag hatte die SGWO in vertrauter Umgebung ein Trainingslager absolviert. Im Rahmen dessen gab es einen knappen Sieg gegen Mitte-Landesligist HSG Linden. Die Abstimmung in der Abwehr habe ihm schon ganz gut gefallen, beim Raustreten und Einschieben gab’s Fortschritte. Im Angriff gelte es, noch konsequenter auf die Lücken zu gehen. „Es sind eher Kleinigkeiten, die aber einen großen Effekt haben“, bemerkt Wagner. Fünf Tests absolvierte die Spielgemeinschaft. Es gab drei Siege und zwei Niederlagen. „Leider haben einige Gegner abgesagt.“
Neu im Team ist Jonas Schmidt. Der 28 Jahre alte Rückraumspieler ist Wagner und dem Spielertrainer Marcel Heid aus gemeinsamen Zeiten bei der TSG Oberursel bereits bekannt. Schmidt spielte zuletzt in der „Zweiten“ der TSGO – und war beim A-Liga-Absteiger mit 134 Toren in 22 Spielen die prägende Figur. Im Rückraum fühlt sich auch Dennis Kleyman heimisch. Er traf in 15 Einsätzen 60 Mal für Goldstein/Schwanheim II, das ebenfalls aus dieser Klasse abstieg. Nicht mehr im Team sind Felix Schmidt (berufsbedingte Pause) und Brian Neubauer, der laut Wagner verletzungsbedingt nicht mehr spielt.